Klimawandel
Abdeckung von Themen des Klimawandels und nachhaltige Lösungen zum Schutz der Umwelt.
Abdeckung von Themen des Klimawandels und nachhaltige Lösungen zum Schutz der Umwelt.
Die Warnung Severe Thunderstorm Watch betrifft mehr als 43 Millionen Menschen in New York, Pennsylvania und New Jersey mit Erwartungen an starke Regenfälle, Sturmwinde und Blitz, die plötzliche Überschwemmungen verursachen können.
Die Weltorganisation für Meteorologie warnt vor einer gefährlichen Zunahme der Luftverschmutzung aufgrund der zunehmenden Waldbrände weltweit, mit sich verschärfenden Auswirkungen des Klimawandels.
Ägypten und der Sudan geben eine gemeinsame Erklärung ab, in der sie ihre Ablehnung der von ihnen als "einseitige Maßnahmen" bezeichneten Schritte Äthiopiens im Umgang mit dem östlichen Nil bekräftigen.
Eine neue wissenschaftliche Studie hat massive Gesteine im Mantel des Mars entdeckt, die Überreste katastrophaler Kollisionen sind, die vor 4,5 Milliarden Jahren stattfanden.
Ein massiver Erdrutsch in Jammu und Kaschmir im Norden Indiens fordert 30 Menschenleben, während die Rettungsbemühungen unter tragischen Umständen fortgesetzt werden.
Die Umstände des Vorfalls, bei dem ein Mädchen in einem unbewohnten Gebiet der Hauptstadt gefunden wurde, wurden bekannt gegeben, nachdem ein Obduktionsbericht ergeben hatte, dass die Todesursache Erstickung durch Hände war.
Pakistan evakuiert 150.000 Menschen nach einer Warnung aus Indien über das Ablassen von Stauwasser, während Überschwemmungen die vitalen landwirtschaftlichen Flächen in Punjab bedrohen.
Überraschende Überschwemmungen treffen den Jemen und hinterlassen Tote und weitreichende Zerstörung. Warnungen vor größeren Überschwemmungen zeichnen sich am Horizont ab, während das Leiden zunimmt.
Es gibt in diesem Jahr kein astronomisches Phänomen namens "schwarzer Mond", weder in wissenschaftlichen Begriffen noch in astronomischen Berechnungen.
Syrien sieht sich der schwersten Ernährungs Krise seit Jahrzehnten gegenüber, nachdem die schlimmste Dürre seit 36 Jahren die Weizenproduktion um etwa 40 % reduziert hat, was die neue Regierung vor eine äußerst gefährliche wirtschaftliche und humanitäre Herausforderung stellt.
Wissenschaftler der Russischen Tomsker Universität warnen, dass etwa 20% der Feuchtgebiete weltweit bis zum Jahr 2050 verschwinden könnten, was eine ernsthafte Bedrohung für eines der empfindlichsten und wertvollsten Ökosysteme auf unserem Planeten darstellt.
Die Zahl der Opfer der verheerenden Überschwemmungen und Erdrutsche im Nordwesten Pakistans ist auf mindestens 220 Tote gestiegen,
Dringende Warnungen vor dem Anstieg der Cholera-Fälle, mit besorgniserregenden Ausbrüchen in mehreren Regionen des Sudans.
Die syrische Dame Zizuf Ali aus der Ghab-Ebene in der westlichen Provinz Hama hat eine breite Welle der Solidarität in den sozialen Medien ausgelöst, nachdem sie sich geweigert hat, ihr Haus zu verlassen, obwohl die Flammen an die Grenzen ihres Dorfes gelangten.
Zivile und staatliche Bemühungen zur Eindämmung der brennenden Wald- und Buschbrände in den ländlichen Gebieten von Hama, Latakia und Tartus, während sie mit schwierigen Herausforderungen konfrontiert sind.
Australische Wissenschaftler haben eine hohe und unerwartete Rate an Geschlechtsänderungen bei einigen Arten von Wildvögeln festgestellt, ein Phänomen, das möglicherweise mit Umweltverschmutzung oder anderen Umweltfaktoren zusammenhängt.
Spanien ist von massiven Bränden betroffen, die weite Flächen vernichten, was die Behörden dazu veranlasst hat, um Unterstützung der Europäischen Union zu bitten und tausende von Bewohnern zur Wahrung ihrer Sicherheit zu evakuieren.
Die Länder des Nahen Ostens erleben im August eine beispiellose Hitzewelle, die die Temperaturen auf Rekordhöhen anhebt, als Folge des Phänomens der "Hitzekuppel", das die heiße Luft über der Region festhält und das Entweichen kalter Luftmassen verhindert.
Die Feuerwehr, der Zivilschutz und die Forstteams führen einen Wettlauf gegen die Zeit, um Brände zu löschen, die in den letzten Tagen Flächen in den ländlichen Gebieten von Latakia und Hama verschlungen haben.
Der ägyptische Präsident Abdel Fattah Sisi verband heute, Dienstag, die Wasserfrage des Nils mit dem, was er als "Druckkampagne" bezeichnete, die auf Kairo ausgeübt wird, um Ziele zu erreichen, die über die Wasserfrage selbst hinausgehen.