NASA-Astronaut dokumentiert seltene Himmelsansicht von der Internationalen Raumstation

Der amerikanische Astronaut Don Pettit von der NASA hat eine außergewöhnliche Ansicht von der Internationalen Raumstation aufgenommen, die das Zusammentreffen der funkelnden "Starlink"-Satelliten im Orbit mit dem fließenden grünen Polarlicht darunter zeigt, in einem kosmischen Bild, das Technologie und Natur in einer seltenen Szene vereint.
Pettit, der auch ein professioneller Fotograf ist, sagte, dass die Satelliten von "SpaceX", die für Hochgeschwindigkeitsinternet vorgesehen sind, "sehr deutlich" sichtbar waren, trotz der natürlichen Lichter des Polarlichts, und fügte hinzu, dass einige von ihnen "mit einer Helligkeit strahlten, die fast dem Planeten Jupiter entsprach, für Zeiträume zwischen einer Sekunde und zehn Sekunden", wie er am 8. Oktober auf der Plattform "X" veröffentlichte.
Diese Helligkeit ist eine zunehmende Sorge für Astronomen, da sie die astronomischen Beobachtungen stören könnte, insbesondere beim Start neuer Satelliten, die in Form von "Zügen" aufeinanderfolgender Lichter sichtbar sind.
Eine außergewöhnliche Reise für einen erfahrenen Astronauten
Die letzte Reise von Pettit endete nach 220 Tagen im Weltraum, als er am 20. April, an seinem siebzigsten Geburtstag, an Bord des russischen "Sojus"-Raumschiffs, das in den Steppen Kasachstans landete, zur Erde zurückkehrte.
Nach seiner Rückkehr begann Pettit, eine Reihe von Fotos und Videos zu veröffentlichen, die er während seiner Mission dokumentiert hatte, nachdem ihn seine Forschungs- und wissenschaftlichen Verpflichtungen daran gehindert hatten, diese während seines Aufenthalts auf der Station zu teilen.
Das "Starlink"-Netzwerk... Weltraum-Internet und astronomische Bedenken
Die neuesten Daten zeigen, dass das "Starlink"-Netzwerk derzeit etwa 8600 aktive Satelliten umfasst, was es zur größten Satellitenkonstellation in der Geschichte macht. Dieses Netzwerk bietet Hochgeschwindigkeitsinternet für abgelegene Gebiete auf der ganzen Welt, wirft jedoch gleichzeitig zunehmende Umwelt- und astronomische Bedenken auf.
Neben seiner Auswirkung auf die Klarheit des Nachthimmels warnen Experten, dass die riesige Anzahl von Satelliten das Risiko von Weltraummüll erhöhen könnte, sowie die Atmosphäre mit Metallen zu verschmutzen, die beim Wiedereintritt der Satelliten in die Erde entstehen.
Schritte zur Verringerung der Lichtwirkungen
Als Reaktion auf diese Kritik hat "SpaceX" bestätigt, dass sie an der Anpassung der Designs ihrer Satelliten arbeitet, um die Reflexion von Sonnenlicht zu reduzieren, und Technologien entwickelt hat, die es ihnen ermöglichen, die Bahnen der Satelliten bei Bedarf zu ändern, um Kollisionen oder Interferenzen mit wissenschaftlichen Experimenten zu vermeiden.
Das Unternehmen plant, sein Netzwerk weiter auszubauen, sodass die Anzahl der Satelliten in Zukunft auf etwa 42.000 Satelliten ansteigen könnte, in einem Projekt, das das größte seiner Art ist.