Ägypten enthüllt seine Pläne zur Bewältigung der Nilströme und zur Öffnung des Toshka-Überlaufs

Das Ministerium erklärte, dass die letzten Tage die Ängste Ägyptens bestätigt haben, da Äthiopien plötzlich große Mengen Wasser abgelassen hat, was zu offensichtlichen Schäden in den beiden Anrainerstaaten führte.
Dieses System wird durch ein Flusskomitee verwaltet, das Experten für Hydrologie, Dammoperationen und Fernerkundung umfasst, wobei das Komitee auf Echtzeitüberwachung und hydrologische Vorhersagen angewiesen ist, um präzise Entscheidungen zu treffen, die eine optimale Nutzung des Wassers gewährleisten.
Der ehemalige Bewässerungsminister Mohamed Nasr Allam bestätigte seinerseits, dass Ägypten bereits den Toshka-Überlauf geöffnet hat, um große Mengen Wasser aus dem Sudan und Äthiopien abzuleiten, und wies darauf hin, dass einige niedrig gelegene landwirtschaftliche Flächen dadurch überflutet wurden.
In diesem Zusammenhang zeigten aktuelle Satellitenbilder, dass Äthiopien alle Tore des Überlaufs am Grand Renaissance Damm geschlossen hat, was zu einem Rückgang der täglichen Wasserzufuhr auf etwa 50 Millionen Kubikmeter führte, während ein Teil des Regenwassers wieder gespeichert wurde.
Diese Entwicklungen kommen zu einem Zeitpunkt, an dem mehrere Regionen im Sudan und in Ägypten von umfangreichen Überschwemmungen betroffen sind, was die Behörden dazu veranlasste, in einigen ägyptischen Provinzen den Notstand auszurufen, nachdem der Wasserspiegel des Nils gestiegen ist.