Umfassende Berichterstattung über Markt-, Finanz-, Geschäfts- und wirtschaftliche Entwicklungsnews.
Die globalen Finanzmärkte erlebten am Freitag eine ruhige, aber von Unsicherheit geprägte Handelssitzung, da der US-Dollar seine schlechteste Wochenperformance seit Monaten abschloss, während der japanische Yen von seinen Höchstständen zurückfiel, beeinflusst durch die vorsichtige Haltung der Bank von Japan
Die Rohölproduktion in den Vereinigten Staaten erreichte im vergangenen Juli einen neuen Rekord von 13,6 Millionen Barrel pro Tag, was ein starkes Zeichen für das beschleunigte Produktionstempo der amerikanischen Industrie ist.
Gold behielt seinen Aufwärtstrend beim Abschluss der Handelsaktivitäten am Freitag, den 3. Oktober, und verzeichnete die siebte Woche in Folge im Gewinnbereich. Diese Leistung wurde durch steigende Erwartungen an eine zusätzliche Senkung unterstützt
Die US-Regierungsstilllegung dauert an, nachdem der Senat gescheitert ist, die Finanzierung der Regierung zu genehmigen, während die politischen Spannungen zunehmen und eine Krise droht, die Tausende von Bundesangestellten betrifft. Die Krise wird komplizierter durch den Austausch von Anschuldigungen zwischen den Parteien.
Gold hielt sich am Freitag stabil und ist auf dem Weg, seine siebten wöchentlichen Gewinne in Folge zu verzeichnen, unterstützt von Erwartungen an eine weitere Senkung der US-Zinsen und den Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen der Regierungsschließung
In einer alarmierenden wirtschaftlichen Warnung hat ein internes Dokument des Weißen Hauses, das von "POLITICO" erhalten wurde, offenbart, dass die anhaltende Regierungsstilllegung die amerikanische Wirtschaft in eine katastrophale Lage treiben könnte.
Die Goldpreise sind heute Donnerstag leicht gesunken und haben sich von ihrem Rekordhoch der letzten Sitzung entfernt, da Gewinnmitnahmen und ein leichter Anstieg des Dollars das gelbe Metall zum Rückgang drängten.
Die globalen Ölpreise erlebten am Donnerstag eine bemerkenswerte Erholung, die eine dreitägige Verlustserie beendete und von ihren niedrigsten Ständen seit etwa vier Monaten anstieg.
Die asiatischen Aktienindizes verzeichneten heute, am Donnerstag, bemerkenswerte Anstiege, die den rekordverdächtigen Gewinnen an der Wall Street folgten, trotz der anhaltenden Schließung der US-Regierung.
Bei einem Vor-Ort-Besuch in der Stadt Aleppo hielt der Wirtschafts- und Industrieminister Dr. Nidal Al-Shaar am heutigen Mittwoch ein umfangreiches Treffen mit Vertretern der Produktionssektoren ab, an dem auch der Gouverneur von Aleppo, Herr Azzam Al-Ghareeb, und die Handels- und Industriekammer teilnahmen, um die lokale wirtschaftliche Lage zu verfolgen und den Vorschlägen von Industrie- und Handelsvertretern zuzuhören.
Der syrische Außenminister As'ad Al-Shibani nahm am Mittwoch an einer Diskussionsrunde mit dem Titel "Unterstützung des Übergangs und der Wirtschaft sowie des Wiederaufbaus in Syrien" im Rahmen der Münchener Sicherheitskonferenz teil, die in Al-Ula, Saudi-Arabien, stattfindet.
Die Inflation in der Eurozone ist im vergangenen Monat leicht gestiegen und liegt bei 2,2 % im September im Vergleich zu 2,0 % im August, was hauptsächlich durch steigende Dienstleistungspreise und einen weniger starken Rückgang der Energiekosten bedingt ist.
In einer bemerkenswerten Wende stieg die Kryptowährung Bitcoin am Mittwoch und stellte sich dem Rückgang der meisten risikobehafteten Anlagen entgegen, nachdem die US-Regierung aufgrund des Scheiterns der Gesetzgeber, eine Finanzierungsvereinbarung zu erreichen, geschlossen wurde.
Die Ölpreise erlebten am Mittwoch eine deutliche Verbesserung, da die Käufer nach zwei Tagen starker Rückgänge zurückkehrten, während die Investoren auf die möglichen Entscheidungen des "OPEC+"-Bündnisses zur Erhöhung der Produktion warteten.
Gold erreichte am Mittwoch neue Rekordhöhen und überschritt die Marke von 3890 Dollar pro Unze, da Investoren in sichere Häfen strömten, während die US-Regierung geschlossen wurde.
Das Ministerium für Planung, wirtschaftliche Entwicklung und internationale Zusammenarbeit in Ägypten hat bekannt gegeben, dass die nationale Wirtschaft im vierten Quartal des Haushaltsjahres 2024/2025 weiterhin eine starke Leistung erbringt und ein Wachstum von 5 % im Vergleich zu 2,4 % im entsprechenden Quartal des vorherigen Haushaltsjahres verzeichnet, was die höchste vierteljährliche Wachstumsrate seit drei Jahren darstellt.
Die Ölpreise fielen am Dienstag zum zweiten Mal in Folge, beeinflusst von den Sorgen der Händler über ein steigendes globales Angebot mit der Wiederaufnahme der Rohölexporte aus dem kurdischen Irak und den Erwartungen einer Produktionssteigerung des "OPEC+"-Bündnisses.
Am Dienstag stieg der Goldpreis auf den globalen Märkten und erreichte ein neues Rekordhoch, auf dem Weg zu den stärksten monatlichen Gewinnen seit über einem Jahrzehnt, unterstützt von den zunehmenden Sorgen über eine mögliche Schließung der US-Regierung
Die Ölpreise erlebten am Montag einen Rückgang, beeinflusst von zwei Hauptfaktoren: der Wiederaufnahme der Ölexporte aus der Region Kurdistan im Irak über die Türkei und den Erwartungen, dass das "OPEC+"-Bündnis im nächsten Monat die Produktion erhöhen wird.
Edelmetalle zeigten heute Montag eine unterschiedliche Leistung, wobei Gold die Szene anführte und auf neue historische Höchststände stieg, unterstützt durch eine Kombination aus dem Rückgang des Dollarwerts und steigenden Wetten auf eine Zinssenkung der US-Notenbank.