Die Fischer aus Gaza fangen einen Walhai, nachdem sie ihn vor der Küste des Gebiets gesichtet haben
October 17, 2025419 AufrufeLesezeit: 1 Minuten

Schriftgröße:
16
In letzter Zeit wurde vor den palästinensischen Küsten ein riesiger Walhai gesichtet, bevor er in die Gewässer des Gazastreifens zog, wo lokale Fischer ihn innerhalb des Fanggebiets fangen konnten.
Kontroversen über das Fangen seltener Arten
Dieser Vorfall hat in den israelischen Medien eine breite Debatte ausgelöst, insbesondere da der Walhai als eine seltene und vom Aussterben bedrohte Art gilt, laut Umweltberichten. Experten weisen darauf hin, dass das Fangen dieser Arten die Umweltorganisationen in Israel und international besorgt.
Die Fischer in Gaza sind auf das Meer als ihre Hauptlebensgrundlage angewiesen und greifen manchmal auf das Fangen dieser großen Fische zurück, um ihre Familien zu ernähren oder sie auf den lokalen Märkten zu verkaufen, angesichts der schwierigen wirtschaftlichen Bedingungen und der maritimen Blockade, die auf das Gebiet auferlegt wurde.
Umweltaspekt
Der Walhai ist die größte Fischart der Welt und spielt eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung des Gleichgewichts im marinen Ökosystem. Sein Fang ist aus ökologischer Sicht ein sensibles Thema, da er die marine Biodiversität beeinträchtigen kann, wenn das Fangen dieser seltenen Art fortgesetzt wird.