Bitcoin trotzt dem Rückgang der Märkte und springt auf 116.000 Dollar nach der Schließung der US-Regierung

In einer bemerkenswerten Wende stieg die Kryptowährung Bitcoin am Mittwoch und stellte sich dem Rückgang der meisten risikobehafteten Anlagen entgegen, nachdem die US-Regierung aufgrund des Scheiterns der Gesetzgeber, eine Finanzierungsvereinbarung zu erreichen, geschlossen wurde.
Die führende digitale Währung verzeichnete einen bemerkenswerten Anstieg von 1,8 % während des Handels und erreichte um 6:53 Uhr Eastern Time 116.283 Dollar, was einem Gewinn von fast 3 % in den letzten 24 Stunden entspricht.
Diese Leistung fiel zeitlich mit einer Finanzkrise in Washington zusammen, als die Bundesregierung Mitternacht die Arbeit einstellte, nachdem ein Finanzierungsantrag im Senat nicht genügend Stimmen erhielt. Diese Entwicklung weckte die Besorgnis der Investoren und veranlasste sie, nach traditionellen und modernen sicheren Häfen zu suchen.
In einem Kommentar zu dieser Dynamik sagten Marktquellen: "Dieser Schritt spiegelt die sich entwickelnde Sichtweise auf die digitale Währung als Wertspeicher in Zeiten geopolitischer Turbulenzen wider, ähnlich wie Gold, das am Mittwoch ein Rekordhoch erreichte."
Die Debatte in der US-Hauptstadt über Wege zur Beendigung der Schließung eskalierte, während die Demokraten unter der Führung von Senator Chuck Schumer und Abgeordneter Hakeem Jeffries Druck ausüben, um ein Verfahren zu verabschieden, das auch die "Verlängerung der verbesserten Steuergutschriften im Rahmen des (Obamacare)-Programms" umfasst.
Andererseits drohte Präsident Donald Trump, die staatlichen Leistungen für "eine große Anzahl von Menschen" zu kürzen, wenn nicht bald eine Einigung erzielt wird.
Erste Indikatoren deuteten auf negative Auswirkungen auf die Wall Street hin, da die Futures auf Aktien auf eine schwache Eröffnung hindeuteten, während erwartet wurde, dass Investoren in sicherere alternative Anlagen - einschließlich Bitcoin - umschichten, was sich auch in der starken Nachfrage nach Gold und dessen Erreichen eines neuen Rekordhochs widerspiegelte.
Es sei daran erinnert, dass Bitcoin seit Jahresbeginn um etwa 25 % gestiegen ist, unterstützt durch zwei Hauptfaktoren: das zunehmende Interesse institutioneller Anleger an der Wall Street und das wachsende Vertrauen globaler Investoren in Bitcoin als "verlässliches Instrument zur Vermögensallokation und nicht nur als schnelles Spekulationsinstrument."