Gold gibt seinen Rekordthron auf mit dem Anstieg des Dollars und Gewinnmitnahmen

Die Goldpreise sind heute Donnerstag leicht gesunken und haben sich von ihrem Rekordhoch der letzten Sitzung entfernt, da Gewinnmitnahmen und ein leichter Anstieg des Dollars das gelbe Metall zum Rückgang drängten.
Die Gold-Futures verzeichneten einen Rückgang von etwa 0,2% und stabilisierten sich bei 3889,8 Dollar pro Unze, während der Spotpreis um weniger als 0,1% auf 3862,78 Dollar pro Unze fiel. Im Gegensatz dazu blieb der US-Dollar-Index stabil bei 97,731 Punkten.
Dieser Rückgang erfolgt vor dem Hintergrund eines politischen Szenarios in den USA, das von einer Wolke der Unsicherheit überschattet wird, nachdem die Regierung geschlossen wurde, was die meisten Aktivitäten der Bundesregierung zum Stillstand brachte und Tausende von Arbeitsplätzen bedrohte. Der Kongress und das Weiße Haus konnten sich aufgrund der parteipolitischen Spaltungen zwischen Republikanern und Demokraten nicht auf eine Finanzierungsvereinbarung einigen.
Es wird erwartet, dass diese Schließung die Veröffentlichung mehrerer wichtiger Wirtschaftsberichte verzögern wird, darunter der mit Spannung erwartete Bericht über die non-farm Beschäftigung, der für Freitag geplant war. Neueste Daten zeigten einen Rückgang von 32.000 Stellen im US-Privatsektor im September, nach einer Überprüfung der Augustdaten, die einen Rückgang um 3.000 Stellen zeigten.
Vor dem Hintergrund dieser Entwicklungen richten Investoren ihre Blicke auf die Federal Reserve, da die Erwartungen auf eine mögliche Zinssenkung hindeuten. Laut dem FedWatch-Tool der CME erwarten die Händler eine Senkung um 25 Basispunkte des Leitzinses in diesem Monat, was den Goldpreisen, die in Zeiten der Unsicherheit als sicherer Hafen gelten, Unterstützung bieten könnte.