Die asiatischen Aktien steigen unterstützt von den Gewinnen an der Wall Street und Technologievereinbarungen

Die asiatischen Aktienindizes verzeichneten heute, am Donnerstag, bemerkenswerte Anstiege, die den rekordverdächtigen Gewinnen an der Wall Street folgten, trotz der anhaltenden Schließung der US-Regierung.
Die größte Unterstützung kam aus dem Technologiesektor, wo die Aktien von Halbleiterunternehmen stiegen, nachdem die südkoreanischen Unternehmen Samsung Electronics und SK Hynix eine Vereinbarung mit dem US-Unternehmen OpenAI zur Lieferung von Speicherchips für die "Stargate"-Rechenzentren bekanntgaben.
In Südkorea stieg der KOSPI-Index um 2,9 % auf 3555,63 Punkte.
In Japan stieg der Nikkei 225 um 0,3 % und schloss bei 44675,96 Punkten.
In Hongkong legte der Hang Seng-Index um 1,3 % auf 27206,18 Punkte zu.
Währenddessen blieben die Märkte im chinesischen Festland aufgrund eines nationalen Feiertags vom 1. bis 8. Oktober geschlossen.
In Australien stieg der S&P/ASX 200-Index um 1 % auf 8937,10 Punkte, angetrieben von den Gewinnen der Goldbergbauunternehmen.
An der Wall Street verzeichneten die US-Aktien gestern, am Mittwoch, neue Rekordhöhen, während die Renditen von Anleihen zurückgingen.
In den Devisenmärkten stieg der Dollar gegenüber dem japanischen Yen auf 147,13 Yen von 147,08 Yen, während der Euro auf 1,1735 Dollar von 1,1731 Dollar anstieg.