"WhatsApp".. Neue digitale Front im geheimen Krieg zwischen Israel und Iran

Der Konflikt zwischen Israel und Iran hat eine neue und ungewohnte Phase erreicht, nachdem die beliebte Messaging-App "WhatsApp" zu einem digitalen Schlachtfeld zwischen den beiden Seiten geworden ist, wie israelische Berichte enthüllen.
Israels Warnungen vor "sanften Eindringlingen"
Die Zeitung "Yedioth Ahronoth" berichtete, dass das israelische Außenministerium seine Mitarbeiter und Diplomaten vor WhatsApp-Gruppen gewarnt hat, die angeblich von innerhalb Irans, Pakistans und anderen "feindlichen" Ländern betrieben werden, nachdem Berichte über die Hinzufügung mehrerer israelischer Diplomaten zu Gruppen ohne deren Wissen oder Zustimmung eingegangen sind.
Der Bericht zitierte den Sicherheitsbeauftragten des Ministeriums:
> "In letzter Zeit sind Berichte eingegangen, dass Personen zu WhatsApp-Gruppen hinzugefügt wurden, die keine Verbindung zu den Administratoren haben, und es hat sich herausgestellt, dass einige von ihnen von Nummern betrieben werden, die zu Gegnern in Iran und Pakistan gehören".
Der Beamte fügte hinzu, dass das Ziel dieser Gruppen das Sammeln von Informationen oder die Überwachung offizieller Aktivitäten über digitale Plattformen sein könnte, und forderte die Mitarbeiter auf, die Einstellungen der App so zu ändern, dass sie nur von ihren persönlichen Kontakten zu Gruppen hinzugefügt werden können.
Digitale Spionagekrieg
Diese Warnungen kommen vor dem Hintergrund des Anstiegs des elektronischen Spionagekriegs zwischen Teheran und Tel Aviv seit dem Krieg, der im Juni letzten Jahres ausbrach und 12 Tage dauerte, wobei beide Seiten sich gegenseitig beschuldigten, Spionage- und Hacking-Operationen durchzuführen.
Im Gegenzug haben die iranischen Behörden kürzlich die Vollstreckung von Todesurteilen gegen Personen bekannt gegeben, die des Spionierens zugunsten Israels verurteilt wurden, im Rahmen einer umfassenden Sicherheitskampagne, die sich gegen Netzwerke richtet, die verdächtigt werden, mit dem "Mossad" in Verbindung zu stehen. Außerdem trat am vergangenen Mittwoch ein neues Gesetz in Iran in Kraft, das die Strafen für diejenigen verschärft, die des Spionierens zugunsten Israels oder der Vereinigten Staaten verurteilt werden.
Unsichtbarer Krieg
Beobachter sehen, dass das, was auf "WhatsApp" passiert, nur ein neues Kapitel im unsichtbaren Krieg zwischen Iran und Israel ist, wo jede Seite versucht, den digitalen Raum als Plattform für Spionage, Einflussnahme und Informationssammlung zu nutzen, während die direkten militärischen Auseinandersetzungen zurückgehen und die elektronischen und psychologischen Kämpfe zunehmen.