Ausfall von "Amazon Web Services" verwirrt die digitale Welt und stoppt große Plattformen

Ein großer Ausfall der Dienste von "Amazon Web Services" am Montag führte zu einer teilweisen Lahmlegung des globalen digitalen Raums, da der Vorfall Tausende von beliebten Websites und Anwendungen störte und erneut auf die Fragilität der globalen technologischen Infrastruktur und ihre Abhängigkeit von einer begrenzten Anzahl großer Cloud-Plattformen hinwies.
Die Anzeichen einer Erholung begannen nach etwa drei Stunden seit Beginn der Krise sichtbar zu werden, als "Amazon Web Services" in einem Update auf ihrem Status-Dashboard "starke Anzeichen einer Erholung" für die betroffenen Dienste ab 6:00 Uhr Eastern Time (10:00 Uhr GMT) bekanntgab. Das Unternehmen fügte in seiner Erklärung hinzu: "Die meisten Anfragen sollten jetzt erfolgreich sein. Wir arbeiten weiterhin an der Bearbeitung des Rückstaus an ausstehenden Anfragen."
Dieser Ausfall hatte sofortige Auswirkungen auf die Nutzererfahrungen weltweit, da Beschwerden über die Unfähigkeit, Kommunikationsanwendungen wie "Snapchat" und "Reddit" sowie Unterhaltungsplattformen wie "Disney+" und Fluggesellschaften wie "Delta" und "United Airlines" zu nutzen, verbreitet wurden. Kunden berichteten, dass sie nicht auf ihre Buchungen zugreifen oder einchecken konnten. Auch alltägliche Dienste wie die "McDonald's"-App und die "New York Times" sowie Banken- und Zahlungsdienste wie "Venmo" und "Robinhood" waren betroffen.
Nicht nur die Handelssektoren waren betroffen, auch offizielle britische Regierungswebsites wie "Gov.uk" und die Website der "British Revenue and Customs" hatten ähnliche technische Schwierigkeiten, wie von der Seite "Down Detector" festgestellt wurde.
Als Reaktion auf den Vorfall erklärte ein Sprecher der britischen Regierung gegenüber dem Sender CNBC: "Wir sind uns eines Vorfalls bewusst, der die Dienste von (Amazon Web Services) und eine Reihe von elektronischen Diensten, die auf ihrer Infrastruktur basieren, beeinträchtigt. Durch unsere genehmigten Notfallmaßnahmen stehen wir in Kontakt mit dem Unternehmen, das daran arbeitet, die Dienste so schnell wie möglich wiederherzustellen."
Im Finanzsektor sah sich die "Lloyds Banking Group" gezwungen, ihre Kunden um Geduld zu bitten, nachdem einige ihrer Dienste betroffen waren, bevor sie nach etwa zwanzig Minuten bekannt gab, dass die Dienste allmählich wieder in ihren normalen Betrieb zurückkehren.
Die Auswirkungen erstreckten sich auch auf die Welt der Videospiele, wo Plattformen wie "Roblox" und "Fortnite" mit Dienstproblemen zu kämpfen hatten, während die Kryptowährungsbörse "Coinbase" berichtete, dass viele ihrer Nutzer unter einem Dienstausfall litten.
Die Designplattform "Canva" führte den Ausfall ihrer Dienste auf "ein großes Problem mit dem Haupt-Cloud-Anbieter" zurück, während der CEO des KI-Tools "Perplexity", Aravind Srinivasan, in einem Beitrag auf der Plattform X bestätigte, dass "die zugrunde liegende Ursache ein Problem mit AWS ist und wir daran arbeiten, es zu lösen."
Es sei daran erinnert, dass dieser weitreichende Ausfall an einen ähnlichen Vorfall im vergangenen Jahr erinnert, der die Systeme von "CrowdStrike" betraf und zu einem Stillstand kritischer technologischer Systeme in Krankenhäusern, Flughäfen und Banken führte. Dieser Vorfall geht nur wenige Monate dem Ausfall von "CrowdStrike" im Juli 2024 voraus, der durch ein fehlgeschlagenes Software-Update verursacht wurde und allein "Delta Airlines" zwang, mehr als 5.000 Flüge zu streichen und Verluste von über 500 Millionen Dollar zu verursachen.