Sudan produziert 37 Tonnen Gold im ersten Halbjahr 2025 trotz Sicherheitsherausforderungen

Die Sudanesischen Mineralressourcen Gesellschaft gab bekannt, dass die Gesamtgoldproduktion des Landes im ersten Halbjahr dieses Jahres 2025 etwa 37 Tonnen erreichte, trotz der Sicherheits- und wirtschaftlichen Herausforderungen, mit denen das Land aufgrund anhaltender bewaffneter Konflikte konfrontiert ist.
Im Jahr 2024 erreichte die Goldproduktion im Sudan mehr als 64 Tonnen, die vollständig exportiert wurden, obwohl offizielle Schätzungen darauf hinweisen, dass etwa 30% des im selben Jahr produzierten Goldes geschmuggelt wurden.
Der Bergbausektor im Sudan erlebt eine deutliche Belebung, da alle vor dem Krieg tätigen Unternehmen ihre Aktivitäten vollständig wieder aufgenommen haben und die Anzahl der derzeit im Sektor tätigen staatlichen Unternehmen auf etwa 40 gestiegen ist.
Der traditionelle Bergbau bleibt die wichtigste Säule der Industrie, die 80% der Sudanfläche abdeckt, und verzeichnet einen erheblichen Anstieg der Beschäftigung, wobei die Zahl der Beschäftigten auf rund 4 Millionen Bürger gestiegen ist, verglichen mit nur zwei Millionen Arbeitnehmern vor Kriegsausbruch.
Die sudanesische Regierung setzt stark auf Gold als wichtige Einnahmequelle, insbesondere angesichts des Rückgangs anderer wirtschaftlicher Aktivitäten und des Stillstands der Agrar- und Industrieexporte aufgrund der anhaltenden Konflikte, die die Liefer- und Produktionsketten in vielen Sektoren behindern.