Sicherheitswarnung: Neuer Virus zielt auf "WhatsApp Web"-Nutzer ab

Cybersicherheitsexperten warnen vor einem neuen Virus namens SORVEPOTEL, der Nutzer von WhatsApp Web angreift und sich durch die Kontaktliste und Gruppen automatisch verbreitet.
Dieser Virus unterscheidet sich von herkömmlicher Malware, da er sich nicht nur auf das Stehlen von Passwörtern oder Geld konzentriert, sondern automatisch infizierte Dateien an alle Kontakte sendet, sobald das Gerät infiziert ist, was zur Sperrung von Konten durch WhatsApp führen kann.
Die Infektion beginnt normalerweise mit Phishing-Nachrichten, die eine offizielle aussehende ZIP-Datei enthalten, wie z.B. einen Zahlungsbeleg oder einen medizinischen Bericht, in der sich ein bösartiges Programm verbirgt, das den Virus beim Öffnen installiert. Danach beginnt SORVEPOTEL seine schädlichen Aktivitäten sofort, sobald WhatsApp Web oder die Desktop-Anwendung gestartet wird.
Präventive Maßnahmen
Experten raten den Nutzern, die Verbindung sofort zu trennen, wenn sie ungewöhnliches Verhalten im Konto bemerken, wie das Senden automatischer Nachrichten, und eine vollständige Überprüfung des Geräts mit einer Antivirensoftware durchzuführen. Sie betonen, dass sofortige Prävention notwendig ist, um zu verhindern, dass sich der Virus in Zukunft zu komplexeren Formen entwickelt.