"Meta" zieht KI-Forscher von "Open AI" an, um den Wettbewerb zu stärken

Neue Berichte der "Wall Street Journal" enthüllen, dass das Unternehmen "Meta" drei hochspezialisierte KI-Forscher von seinem Konkurrenten "Open AI" eingestellt hat, um seine technologischen Fähigkeiten inmitten eines heftigen Wettlaufs der Technologiegiganten zu stärken.
Laut der Zeitung wechselten die Forscher Lucas Bayer, Alexander Kolsnikov und Xiaohua Zai, die zuvor im Büro von "Open AI" in Zürich tätig waren, um dem KI-Team von "Meta" beizutreten.
Dieser Schritt erfolgte kurz nach den Aussagen von Sam Altman, dem Gründer von "Open AI", der darauf hinwies, dass "Meta" versucht, Mitarbeiter von seinem Unternehmen mit großzügigen finanziellen Angeboten im Millionenbereich abzuwerben.
Ein Sprecher von "Open AI" bestätigte die Berichte, ohne die Identität der ausscheidenden Forscher oder Details zu ihrem Wechsel preiszugeben.
Meta", das früher als Vorreiter im Bereich Open-Source-KI-Modelle galt, sieht sich Herausforderungen gegenüber, sein Personal in diesem Bereich zu halten, und hat die Einführung neuer Modelle verschoben, die mit den Produkten von "Google" und "Open AI" konkurrieren sollten.
In einem Kommentar, der die Intensität des Wettbewerbs zwischen den beiden Unternehmen unterstreicht, zitierte die Zeitung Altman mit den Worten: "Ich habe gehört, dass Meta uns als ihren größten Konkurrenten betrachtet."
Diese Entwicklungen erfolgen im Rahmen des zunehmenden Wettbewerbs zwischen den führenden Technologieunternehmen zur Entwicklung fortschrittlicher KI in einem Markt, der starke Bewegungen im Bereich Rekrutierung und Investitionen verzeichnet.