In einer überraschenden Wendung haben israelische Quellen gegenüber der Website "Axios" enthüllt, dass die israelische Regierung beschlossen hat, ihre vorherige Entscheidung, alle Grenzübergänge zum Gazastreifen zu schließen, zurückzunehmen, und zwar nach direktem Druck der Regierung des amerikanischen Präsidenten Donald Trump.
Dem Bericht zufolge werden die Grenzübergänge am Montagmorgen wieder geöffnet, und die humanitären Hilfslieferungen an den Gazastreifen werden wieder aufgenommen, nachdem sie zuvor auf Empfehlung der israelischen Armee eingestellt worden waren.
Die Entscheidung folgt auf eine Reihe von Eskalationsmaßnahmen, die den Beschuss von etwa 100 Zielen im Gazastreifen umfassten und die Ankündigung der Einstellung der Hilfen beinhalteten, während internationale Kritik und Warnungen vor einer Verschärfung der humanitären Krise im belagerten Gebiet laut wurden.
Der amerikanische Schritt spiegelt den Wunsch Washingtons wider, die Eskalation einzudämmen und einen Zusammenbruch der humanitären Lage zu vermeiden, insbesondere angesichts der zunehmenden internationalen Aufrufe zur Beendigung der militärischen Operationen und zur Erleichterung des Zugangs zu Hilfsgütern.