Mit einer Investition von 400 Milliarden Dollar... "OpenAI" und ihre Partner starten eine neue Phase von "Stargate"

Das Unternehmen "OpenAI" hat in Zusammenarbeit mit "Oracle" und der japanischen "SoftBank" am Dienstag ehrgeizige Pläne zur Errichtung von fünf neuen Rechenzentren auf amerikanischem Boden vorgestellt, im Rahmen des großangelegten Projekts namens "Stargate", das darauf abzielt, eine fortschrittliche Infrastruktur für künstliche Intelligenz zu schaffen.
"OpenAI" gab bekannt, dass die Partnerschaft mit "Oracle" zur Errichtung von drei neuen Rechenzentren im Shackelford County in Texas, im Dona Ana County in New Mexico und an einem dritten, nicht bekannt gegebenen Standort im Mittleren Westen führen wird. Zwei weitere Einrichtungen werden in Lordstown, Ohio, und im Milam County, Texas, durch die Zusammenarbeit von "OpenAI" mit "SoftBank" und einem ihrer Unternehmen eingerichtet.
Diese Expansion bringt das Projekt "Stargate" einen großen Schritt voran. Das Unternehmen erklärte, dass die neuen Projekte, einschließlich der Expansion in "Abilene" in Texas im Rahmen seiner Partnerschaft mit "Oracle" und die laufenden Projekte mit "Core Weave", die Gesamtkapazität der Rechenzentren des Projekts auf etwa 7 Gigawatt erhöhen werden, mit Investitionen von über 400 Milliarden Dollar in den nächsten drei Jahren. Das gesamte Projekt, das einen Wert von 500 Milliarden Dollar hat, zielt darauf ab, eine Gesamtkapazität von 10 Gigawatt zu erzeugen.
Sam Altman, der CEO von "OpenAI", kommentierte die Ankündigung und sagte: "Künstliche Intelligenz kann ihre Versprechen nur erfüllen, wenn wir die erforderlichen Rechenkapazitäten aufbauen, um sie zu betreiben." Künstliche Intelligenz hat höchste Priorität für den US-Präsidenten Donald Trump und große Technologiefirmen, die Milliarden von Dollar in den Aufbau der notwendigen Infrastruktur investieren.
Diese Ankündigung, die voraussichtlich 25.000 direkte Arbeitsplätze schaffen wird, kam einen Tag nachdem "Nvidia" angekündigt hatte, bis zu 100 Milliarden Dollar in "OpenAI" zu investieren und sie mit maßgeschneiderten Chips für die Rechenzentren zu versorgen. Präsident Trump hatte im Januar eine Reihe von führenden CEOs von Technologieunternehmen eingeladen, um die von der Privatwirtschaft geführte Initiative zu starten.
Laut informierten Quellen plant "OpenAI" und ihre Partner, eine schuldenbasierte Finanzierung zu nutzen, um die speziellen Chips für das Projekt "Stargate" zu mieten. "OpenAI" und ihr strategischer Partner "Microsoft" gehören zu den führenden Unternehmen, die Milliarden von Dollar in den Bau von Rechenzentren investieren, um generative KI-Dienste wie "ChatGPT" und "Copilot" zu betreiben.
Die höchste Bedeutung dieser Technologie für die Trump-Administration ergibt sich aus der Sensibilität der Rolle von künstlicher Intelligenz in Bereichen wie Verteidigung, sowie Chinas Bestrebungen, im Bereich der Entwicklung aufzuholen.