Das türkische Verteidigungsministerium hat heute, am Donnerstag, bestätigt, dass es die Entwicklungen zwischen der syrischen Regierung und den Demokratischen Kräften Syriens "QSD" genau verfolgt. Es wurde darauf hingewiesen, dass die letzten Angriffe auf Stellungen der syrischen Armee in der Provinz Aleppo auf die Nichteinhaltung des Abkommens vom 10. März durch die "QSD" hinweisen, was eine direkte Bedrohung für den Frieden und die regionale Stabilität darstellt.
Das Ministerium fügte hinzu, dass Ankara mit Damaskus im Bereich der Terrorismusbekämpfung zusammenarbeitet und das Prinzip "Ein Staat, eine Armee" unterstützt, da es als Grundlage für die Gewährleistung von Sicherheit und Stabilität in Syrien und der Region angesehen wird.
Diese Erklärung erfolgt vor dem Hintergrund zunehmender Spannungen im Norden des Landes, angesichts der Befürchtungen eines Zusammenbruchs der Sicherheitsvereinbarungen zwischen den beteiligten Parteien.