Erklärung des saudischen Königshauses: Tod des Großmufti von Saudi-Arabien, Scheich Abdulaziz Al-Sheikh

Das saudische Königshaus hat heute, am Dienstag, den Tod des verehrten Großmufti des Königreichs Saudi-Arabien, Scheich Abdulaziz bin Abdullah Al-Sheikh, bekannt gegeben, der auch das Amt des Präsidenten der Ältesten Gelehrten und des Generaldirektors für wissenschaftliche Forschung und Fatwa sowie des Präsidenten des Obersten Rates der Liga der islamischen Welt innehatte.
In der offiziellen Erklärung, die heute Morgen veröffentlicht wurde, heißt es: "Der verehrte Scheich Abdulaziz bin Abdullah Al-Sheikh ist in die Barmherzigkeit Allahs übergegangen, und sein Leichnam wird heute nach dem Nachmittagsgebet in der Imam-Turki-bin-Abdullah-Moschee in Riad beigesetzt."
Zur Ehre des Verstorbenen hat der Hüter der beiden heiligen Stätten, König Salman bin Abdulaziz Al Saud, angeordnet, dass das Absentia-Gebet für den Verstorbenen in der Heiligen Moschee in Mekka, in der Prophetenmoschee in Medina und in allen Moscheen des Königreichs nach dem Nachmittagsgebet heute abgehalten wird.
Die Erklärung drückt den Verlust der islamischen Umma in tröstenden Worten aus und weist darauf hin, dass "Saudi-Arabien und die islamische Welt mit seinem Tod einen herausragenden Gelehrten verloren haben, der sein Leben dem Dienst an Wissen, der Einladung und der Fatwa gewidmet hat und über Jahrzehnte hinweg zur Unterstützung des Islam und der Muslime beigetragen hat."
Der Hüter der beiden heiligen Stätten und der Kronprinz Mohammed bin Salman haben der Familie des Verstorbenen, dem saudischen Volk und der islamischen Umma ihr tiefstes Beileid und Mitgefühl ausgesprochen und bitten Allah, ihn in seiner weiten Barmherzigkeit zu umhüllen und ihn in seinen weiten Gärten unterzubringen.