Saudi-Arabien startet das Projekt "Tor von König Salman" zur Erweiterung der Kapazität der heiligen Moschee in Mekka

Nach Angaben der saudi-arabischen Nachrichtenagentur erstreckt sich das Projekt über eine Fläche von etwa 12 Millionen Quadratmetern und wird umfassende Einrichtungen umfassen, darunter Wohn- und Dienstleistungs- sowie Kultureinrichtungen, zusätzlich zu Innenräumen für das Gebet und Außenbereichen, die Platz für etwa 900.000 Gläubige bieten.
Diese Ankündigung erfolgt nur wenige Monate nach dem Abschluss der dritten saudischen Erweiterung der heiligen Moschee, die ihre Kapazität auf über zwei Millionen Gläubige gleichzeitig erhöht hat.
Seit der Einführung der Vision 2030 unter der Führung von Kronprinz Mohammed bin Salman arbeitet Saudi-Arabien daran, die Pilgerfahrt und Umrah zu einer wesentlichen wirtschaftlichen Säule zu machen, indem die Infrastruktur entwickelt und die angebotenen Dienstleistungen für Pilger und Umrah-Besucher erweitert werden, mit dem Ziel, die Anzahl der Besucher bis 2030 auf 30 Millionen pro Jahr zu erhöhen.
Die Regierung strebt auch an, ausländische Investitionen in Mekka und Medina anzuziehen, und erlaubte Anfang dieses Jahres ausländischen Investoren, Anteile an börsennotierten Unternehmen zu erwerben, die Immobilien in den beiden heiligen Städten besitzen, in einem Schritt, der darauf abzielt, Immobilieninvestitionen zu fördern und Infrastrukturprojekte zu unterstützen.