Russische Drohne dringt in den Luftraum Rumäniens ein und ruft "F-16"-Jäger auf den Plan
September 13, 202557 AufrufeLesezeit: 1 Minuten

Schriftgröße:
16
Das rumänische Verteidigungsministerium gab am Samstag bekannt, dass es zwei "F-16"-Kampfflugzeuge entsandt hat, um eine Drohne abzufangen, die während eines russischen Angriffs auf die ukrainische Infrastruktur in der Nähe der gemeinsamen Grenze in den Luftraum des Landes eingedrungen war.
Die Behörden forderten die Bewohner des südöstlichen Kreises Tulcea, der an den Fluss Donau und die Ukraine grenzt, auf, Schutz zu suchen, und betonten, dass die Drohne "nicht über bewohnte Gebiete geflogen ist und keine unmittelbare Gefahr für sie darstellte".
Das Ministerium erklärte, dass die beiden Jäger die Drohne verfolgten, bis sie 20 Kilometer südwestlich des Grenzdorfes Chilia Veche von den Radarschirmen verschwand.
Rumänien, Mitglied der Europäischen Union und der NATO, teilt sich mit der Ukraine eine 650 Kilometer lange Grenze und hat seit Beginn des Krieges mehrfach den Absturz von Trümmern russischer Drohnen auf seinem Gebiet erlebt.
Der Vorfall ereignete sich nur wenige Tage nach dem Abschuss russischer Drohnen durch Polen, die ihren Luftraum verletzt hatten, was den ersten direkten Einsatz von Gewalt durch ein NATO-Mitglied seit Ausbruch des Krieges darstellt. Diese Entwicklungen führten dazu, dass Warschau Kampfflugzeuge entsandte und einen Flughafen in der Stadt Lublin im Osten des Landes schloss.