Prinz Faisal bin Farhan fordert die internationale Gemeinschaft auf, eine Zwei-Staaten-Lösung zu unterstützen
September 27, 202533 AufrufeLesezeit: 2 Minuten

Schriftgröße:
16
Der saudische Außenminister, Prinz Faisal bin Farhan, hat die internationale Gemeinschaft aufgefordert, ihre Verantwortung für die Verwirklichung einer Zwei-Staaten-Lösung für die palästinensische Frage zu übernehmen, und betont, dass Saudi-Arabien einen klaren Umsetzungsweg dafür festgelegt hat. Er unterstrich, dass es an der Zeit sei, eine gerechte und umfassende Lösung zu finden.
Die Äußerungen des Ministers kamen während der Rede des Königreichs bei der 80. Sitzung der Generalversammlung der Vereinten Nationen, in der die saudischen Positionen zu regionalen und internationalen Entwicklungen dargelegt wurden. Zudem wurde die internationale Anerkennung des Staates Palästina, die über 150 Länder umfasst, begrüßt.
Prinz Faisal bin Farhan lobte die Annahme der New Yorker Erklärung durch die Generalversammlung und betonte, dass sie eine praktische Alternative zur Eskalation von Gewalt und wiederholten Kriegen darstellt. Er betonte, dass Gaza und das Westjordanland ein palästinensisches Land sind und wies alle Versuche der Vertreibung oder der Schaffung neuer Fakten durch Israel zurück und zeichnete einen unumkehrbaren Weg zur Schaffung einer besseren Zukunft für die Palästinenser und die Völker der Region.
In einem anderen Aspekt beschrieb der Minister das, was in Gaza geschieht, als offizielle Hungersnot, und wies darauf hin, dass Israel systematisch Zivilisten angreift, während medizinische Quellen berichteten, dass seit Samstagmorgen 67 Palästinenser bei israelischen Angriffen auf den Gazastreifen getötet wurden, während israelische Fahrzeuge und Panzer in verschiedenen Teilen der Stadt Gaza weit verbreitet sind.
Saudi-Arabien verurteilte in seiner Rede auch den Übergriff Irans auf Katar sowie den israelischen Übergriff auf Doha Anfang dieses Monats, der zu etwa sechs Toten führte, und betonte, dass die Besatzungsbehörden brutale Taten gegen Zivilisten in Palästina verüben.