Start national Workshops zur Verbesserung der Bereitschaft zur Bewältigung von Katastrophen und zur Entwicklung von Frühwarnsystemen in Syrien

Die Arbeiten des Workshops konzentrierten sich auf die Entwicklung von Frühwarnmechanismen und schnellen Reaktionssystemen, um die Auswirkungen von Katastrophen zu verringern und das Niveau der Koordination zwischen den beteiligten Institutionen zu verbessern.
Während der Diskussionen betonten die Teilnehmer die Wichtigkeit der Schaffung eines einheitlichen nationalen Frühwarnzentrums unter der Aufsicht des Ministeriums für Notfälle, während die bestehenden Überwachungseinheiten beibehalten und die Mechanismen zum Austausch und zur genauen sowie zeitgerechten Analyse von Daten aktiviert werden sollten.
Sie betonten auch die Notwendigkeit, die Koordination auf lokaler und internationaler Ebene zu verbessern und die offizielle Kommunikation zwischen den Regierungsstellen zu vereinheitlichen, um die Glaubwürdigkeit im Umgang mit unterstützenden Organisationen zu gewährleisten. Vertreter der Ministerien präsentierten ihre verfügbaren Datenbanken und ihre Vision zur Entwicklung von Informationsaustauschmechanismen mit dem Ministerium für Notfälle.