Der israelische Hafen Eilat bittet Ägypten um Hilfe, um die Bedrohung durch die Houthi für die Schifffahrt zu stoppen
October 20, 202581 AufrufeLesezeit: 2 Minuten

Schriftgröße:
16
Ein israelischer Bericht hat ergeben, dass der Hafen Eilat Ägypten um Unterstützung gebeten hat, um Druck auf die Houthi auszuüben, damit sie die Raketenangriffe auf den Hafen und die Bedrohung der Schiffe, die den Suezkanal passieren, einstellen.
Die Zeitungen "Yedioth Ahronoth" und "Calcalist" berichteten, dass der Hafen Eilat trotz des offiziellen Waffenstillstands weiterhin unter den Auswirkungen der Houthi-Angriffe leidet, was zu einem Rückgang seiner Aktivitäten und Einnahmen um 80 % seit November 2023 geführt hat. Die Berichte bestätigten, dass die Hafenverantwortlichen Kontakt zur US-Botschaft in Israel aufgenommen und auch die Zusammenarbeit mit der ägyptischen Regierung gesucht haben, um die Houthi zu überzeugen, die Blockade der Schifffahrt aufzuheben.
Die hebräischen Zeitungen berichteten, dass die Houthi zuvor gedroht hatten, jedes Frachtschiff, das ohne Erlaubnis durch ihre Gewässer fährt, zu einem Ziel zu machen, was dazu führte, dass internationale Reedereien davon absehen, den Suezkanal zu passieren oder den Hafen Eilat und die arabischen Länder zu erreichen.
Die Berichte wiesen darauf hin, dass der Hafen Eilat auf die Zusammenarbeit Ägyptens, als Besitzer des Suezkanals, mit den arabischen Ländern und den Vereinigten Staaten hofft, um Druck auf die Houthi auszuüben und die Schifffahrt zu schützen. Die Zeitungen bestätigten, dass die aktuelle Situation die Einnahmen Ägyptens aus dem Kanal beeinträchtigt hat, die von 10,25 Milliarden Dollar im Jahr 2023 auf 3,99 Milliarden Dollar im Jahr 2024 gesunken sind, was eine große Herausforderung für die ägyptische Wirtschaft darstellt.
Im Rahmen der Unterstützung für den Hafen Eilat hat Israel etwa 15 Millionen Schekel zur Deckung der Schulden des Hafens und der Grundsteuern überwiesen, während die israelische Gewerkschaft Kredite zur Unterstützung bereitgestellt hat. Dennoch setzt der Hafen seine Bemühungen fort, zu seiner vollen Aktivität zurückzukehren und rentabel zu werden, und nicht nur weiter zu arbeiten.