Der israelische Außenminister: Israel beabsichtigt nicht, den Krieg wieder aufzunehmen, und bekräftigt sein Engagement für den Trump-Plan

Der israelische Außenminister, Gidon Saar, bestätigte das Engagement seines Landes für die erste Phase des Waffenstillstandsabkommens in Gaza und wies darauf hin, dass Israel "nicht beabsichtigt, den Krieg in Gaza wieder aufzunehmen, sondern auf die Aufgabe der Waffen durch Hamas hofft".
Dies äußerte Saar in einem exklusiven Interview mit dem Netzwerk "Fox News" am Donnerstag im Zusammenhang mit der Unterzeichnung des endgültigen Entwurfs des Abkommens in Sharm El-Sheikh, Ägypten. Auf die Frage nach dem Rückzug aus dem Gazastreifen antwortete Saar: "Wir sind dem Trump-Plan verpflichtet".
Die Sprecherin der israelischen Regierung, Shosh Bedrosian, erklärte, dass "alle lebenden und verstorbenen Geiseln am kommenden Montag freigelassen werden". Sie fügte hinzu, dass der Waffenstillstand "innerhalb von 24 Stunden" nach der Genehmigung durch die israelische Regierung heute Abend beginnen wird.
In einer zeitgleichen Reaktion gab die Hamas eine Erklärung ab, in der sie den Beginn des Rückzugs Israels aus den Hauptstädten in Gaza am Freitag forderte und betonte, dass "der Austausch von Geiseln und Gefangenen erst nach dem Waffenstillstand und dem Rückzug aus den Städten beginnen wird". Die Bewegung enthüllte, dass Israel 250 lebenslang verurteilte Personen freilassen wird und wies darauf hin, dass "das Abkommen die Öffnung von 5 Übergängen für die Lieferung von Hilfsgütern in den Gazastreifen vorsieht".
Die Hamas erklärte auch, dass sie "Garantien von Amerika und den Vermittlern erhalten hat, dass Israel nicht zu militärischen Operationen zurückkehren wird".
Diese Entwicklung kommt einen Tag nach dem zweiten Jahrestag des Angriffs vom 7. Oktober 2023, bei dem die Gespräche in Sharm El-Sheikh zu einem Abkommen über die erste Phase des 20-Punkte-Plan für einen Waffenstillstand und den Austausch von Gefangenen führten, der gestern Abend von dem amerikanischen Präsidenten Donald Trump angekündigt wurde.