Iran weist Bestrebungen zurück, Atomwaffen zu besitzen, amid Drohungen, Sanktionen wieder einzuführen

Bezhkishans Äußerungen kamen wenige Tage vor Ablauf der Frist, die Großbritannien, Frankreich und Deutschland gesetzt hatten, um die Wiederherstellung von UN-Sanktionen gegen den Iran zu fordern, nachdem ihm vorgeworfen wurde, nicht den Vereinbarungen von 2015 nachzukommen, die darauf abzielen, ihn daran zu hindern, ein militärisches Atomprogramm zu entwickeln.
Die europäischen Mächte boten an, die Sanktionen um bis zu sechs Monate zu verschieben, vorausgesetzt, der Iran erlaubt den UN-Inspektoren die Rückkehr und zeigt sich bereit, die Bedenken hinsichtlich des Bestands an angereichertem Uran zu behandeln und direkte Verhandlungen mit den Vereinigten Staaten aufzunehmen.
Der iranische Präsident beschuldigte die europäische Troika, ihre Schritte "auf Anweisung der Vereinigten Staaten" zu unternehmen und erklärte, dass dieser politische Druck dem Dialog nicht dienlich sei und keine echten Absichten zur Stabilisierung widerspiegele.