Untersuchung: Geheime Gelder und ausländische Finanzierung hinter den Protesten gegen den Trump-Plan in der US-Hauptstadt

Journalistische Ermittlungen haben eine erhebliche Finanzierung durch linke Organisationen aufgedeckt, darunter Institutionen, die von dem Milliardär George Soros unterstützt werden, für Gruppen, die Proteste gegen den Plan des US-Präsidenten Donald Trump zur Stärkung der Sicherheit in der Hauptstadt Washington organisieren.
Laut der US-Zeitung "New York Post" haben diese Organisationen über 20 Millionen Dollar für die Unterstützung von Protestaktivitäten bereitgestellt, darunter eine Demonstration, die von der Gruppe "Free DC" _organisiert wurde, die mit den Organisationen "Community Change" und "Community Change Action"_ verbunden ist, bei der sich etwa 150 Demonstranten in der Nähe des Weißen Hauses versammelten und Slogans wie "Geh nicht vorzeitig nach Hause" riefen, um sich gegen Trumps Plan zur Entsendung der Nationalgarde und zur Übertragung der Befugnisse der Hauptstadtpolizei an die Bundesbehörden zu wenden.
Die Zeitung wies darauf hin, dass die Demonstranten aufgefordert wurden, "um 20 Uhr herauszukommen und Töpfe und Pfannen zu schlagen, zu singen, zu rufen oder fünf Minuten lang Lärm zu machen" täglich "während dieser Besetzung", und "Free DC" kündigte kommende Veranstaltungen an, darunter "Polizeibeobachtungstraining", was auf die Fortsetzung der Protestbewegungen hinweist.
Eine finanzielle Analyse, die von der "New York Post" auf der Grundlage der Aufzeichnungen der Organisation "Americans for Public Trust" durchgeführt wurde, hat ergeben, dass die Organisationen "Community Change" und "Community Change Action" erhebliche Mittel von Institutionen erhalten haben, die mit George Soros und linken Finanzierungsnetzwerken verbunden sind. Allein im Jahr 2023 belief sich die Finanzierung von "Open Society Foundations" (Soros' Stiftung) auf 4 Millionen Dollar, zusätzlich zu 680.000 Dollar von dem Netzwerk "Arabella Advisors" und 145.000 Dollar von "Tides Foundation".
Zwischen 2020 und 2023 überstieg die Gesamtsumme der Finanzierung 20 Millionen Dollar, wobei die beiden Organisationen 12,6 Millionen Dollar von Soros, 5,6 Millionen Dollar von "Arabella" und 1,9 Millionen Dollar von "Tides" erhielten, unter dem Titel Finanzierung von Aktivitäten wie "Bürgerrechten" und "sozialen Aktivitäten".
Caitlin Sutherland, die Geschäftsführerin von "Americans for Public Trust", kommentierte: "Es ist ironisch, dass ein Protest, der scheinbar darauf abzielt, die Hauptstadt zu befreien, von der Organisation 'Community Change' veranstaltet wird, einer Gruppe, die massive Gelder aus geheimen ausländischen Quellen erhält, um eine kriminalfreundliche Agenda voranzutreiben".
Sutherland fügte hinzu: "Washington sieht sich Vorfällen von Schießereien, Autodiebstählen und Übergriffen gegenüber, und dennoch geben progressive Gruppen wie 'The Pritzker Foundation' und George Soros sowie das Netzwerk 'Arabella' Millionen von Dollar aus, um Proteste zu organisieren, die unsere Gemeinschaften schwächen".
Es sei daran erinnert, dass "Arabella Advisors", ein in Washington ansässiges Beratungsunternehmen, mehrere Fonds verwaltet, die linke Gruppen unterstützen, wie "Sixteen Thirty Fund" und "Windward Fund" und "New Venture Fund". Außerdem erhielt "Community Change" eine Million Dollar in den Jahren 2021 und 2022 von dem politischen Komitee "Future Forward USA Action", das die Vizepräsidentin Kamala Harris bei den Wahlen 2024 unterstützte.
Dies geschieht zu einem Zeitpunkt, an dem Trump versucht, Washington "zu einer der sichersten, saubersten und schönsten Städte der Welt" zu machen, durch Maßnahmen, die die Befugnisse der Strafverfolgung erweitern und Obdachlosenlager beseitigen, während sein Plan von Aktivisten, die darin einen "Übergriff auf lokale Freiheiten" sehen, abgelehnt wird.