Frankreich sendet 3 Kampfjets zum Schutz des polnischen Luftraums nach dem Vorfall mit Drohnen

Der französische Präsident Emmanuel Macron hat heute die Entsendung von drei Rafale-Kampfjets zur Patrouille im polnischen Luftraum angekündigt, um die Sicherheit an der Ostflanke Europas in Zusammenarbeit mit den NATO-Verbündeten zu stärken.
Macron schrieb auf seinem Konto auf der Plattform "X":
"Wir haben beschlossen, drei Rafale-Kampfjets einzusetzen, um den polnischen Luftraum und die Ostflanke Europas in Zusammenarbeit mit den NATO-Verbündeten zu schützen".
Der französische Präsident erklärte, dass die Entscheidung mit dem polnischen Ministerpräsidenten Donald Tusk, dem NATO-Generalsekretär Mark Rutte und dem britischen Premierminister Keir Starmer koordiniert wurde, der ebenfalls am Schutz der Ostflanke beteiligt ist.
Macron betonte auch, dass die Gewährleistung der Sicherheit Europas seine Priorität darstellt und verwies auf das, was er als "Eskalation der Einschüchterung" durch Russland gegenüber dem Kontinent bezeichnete.
Diese Ankündigung folgt auf den Vorfall, bei dem eine Drohne über Polen abgeschossen wurde, den Tusk als "russisch" bezeichnete, ohne Beweise vorzulegen. Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, wies darauf hin, dass der Vorfall mehr als zehn Drohnen betrifft.
Die russische Seite reagierte auf die Vorwürfe, indem der geschäftsführende Botschafter Russlands in Polen, Andrei Ordash, erklärte, dass Polen keine Beweise für eine russische Beteiligung vorgelegt habe, während der Sprecher des Kremls, Dmitri Peskow, erklärte, dass die russische Führung keinen Kontakt von der polnischen Seite erhalten habe und die täglichen Vorwürfe der Europäischen Union und der NATO ohne Beweise unbegründet seien.