Frankreich erkennt den Staat Palästina an und fordert Stabilität in Gaza durch eine internationale Kraft

Der Sprecher wies darauf hin, dass die unterzeichnenden Staaten die Bildung einer internationalen Kraft im Gazastreifen vorschlagen, die darauf abzielt, die Stabilität zu fördern, angesichts der anhaltenden Spannungen in der Region.
Er betonte auch, dass jedes Land seine eigenen Beweggründe für die Entscheidung zur Anerkennung hat und dass Frankreich weiterhin im Einklang mit seiner Vision für eine Zwei-Staaten-Lösung und den gerechten Frieden arbeiten wird.
In einem anderen Kontext bekräftigte das französische Außenministerium seine ablehnende Haltung gegenüber dem Besitz von Atomwaffen durch den Iran und stellte klar, dass dieses Prinzip in seiner Außenpolitik klar und konstant war.