Elon Musk verliert an einem Tag 14 Milliarden Dollar nach einem Rückgang von 7% bei Tesla-Aktien

Der Rückgang des Tesla-Aktienkurses um 7% führte dazu, dass der Milliardär Elon Musk, der reichste Mann der Welt, während einer Handelssitzung am Montag etwa 14 Milliarden Dollar seines Vermögens verlor, da Anleger besorgt über seine zunehmende politische Beteiligung waren.
Dieser Rückgang folgt auf Musks Ankündigung, eine neue politische Entität namens "Amerikapartei" zu gründen, und auf seinen öffentlichen Streit mit dem US-Präsidenten Donald Trump. Das Magazin "Forbes" wies darauf hin, dass diese Entwicklungen die Aufmerksamkeit der Anleger vom operativen Geschäft von Tesla ablenkten und sich negativ auf den Aktienwert auswirkten.
In einem verwandten Kontext hat der Analyst "Jed Dorsheimer" von William Blair das Rating der Tesla-Aktie von "Kaufen" auf "Halten" herabgestuft und in einem Kundenmemo auf eine "weniger günstige bundesstaatliche Umgebung für Umweltguthaben" hingewiesen, aufgrund neuer Gesetze, die von der US-Regierung verabschiedet wurden.
Der Zeitpunkt von Musks politischer Initiative wird als heikel angesehen, insbesondere angesichts der Turbulenzen in der Elektroautoindustrie und der zunehmenden staatlichen Überprüfung der Regulierungspolitik.