Ägypten hebt offiziell die Benzin- und Dieselpreise an und stabilisiert sie bis Oktober 2026

Die ägyptische Regierung hat beschlossen, ab heute Morgen, Freitag 17. Oktober 2025, die Verkaufspreise für Benzin und Diesel offiziell auf dem lokalen Markt zu erhöhen, was Teil eines automatischen Preismechanismus für Kraftstoffe ist, der auf den Weltmarktpreisen und den lokalen Produktionskosten basiert.
Gemäß der veröffentlichten Regierungsmitteilung sind die neuen Preise wie folgt:
_ Benzin 95: stieg von 19 Pfund auf 21 Pfund pro Liter.
_ Benzin 92: stieg von 17,25 Pfund auf 19,25 Pfund pro Liter.
_ Benzin 80: stieg von 15,75 Pfund auf 17,75 Pfund pro Liter.
_ Diesel: stieg von 15,5 Pfund auf 17,5 Pfund pro Liter.
_ Autogas: stieg auf 10 Pfund pro Kubikmeter.
Die Mitteilung bestätigte, dass die neuen Preise stabil bleiben werden für ein ganzes Jahr, es sei denn, es gibt erhebliche Änderungen bei den Rohölpreisen oder dem Wechselkurs des Pfunds gegenüber dem Dollar.
* Preisgestaltung und staatliche Unterstützung
Die Regierung verlässt sich auf einen automatischen Preisbildungsmechanismus für Kraftstoffe, der auf dem Durchschnittspreis von Rohöl auf den Weltmärkten, dem Wechselkurs des Pfunds gegenüber dem Dollar sowie den lokalen Transport-, Raffinerie- und Vertriebskosten basiert.
Früher erklärte der Ministerpräsident Dr. Mostafa Madbouly, dass die aktuelle Erhöhung der Kraftstoffpreise die letzte sein könnte, wenn sich die Weltmarktpreise auf ihrem aktuellen Niveau stabilisieren.
Er betonte auch, dass der Staat weiterhin Unterstützung leisten wird, um die Märkte zu stabilisieren und den Bürgern keine zusätzlichen Belastungen ohne Grund aufzuerlegen.
Der Staat hat im Haushaltsplan für das Finanzjahr 2025_ 2026 etwa 150 Milliarden Pfund für die Unterstützung von Kraftstoffen und Elektrizität vorgesehen, mit 75 Milliarden Pfund für jeden Sektor, was mit den Finanzreformplänen übereinstimmt, die eine schrittweise Reduzierung der Unterstützung vorsehen.
Zum Vergleich betrug die Unterstützung für Kraftstoffe im Haushaltsplan des vorherigen Finanzjahres 154,5 Milliarden Pfund, was auf einen erheblichen Rückgang der Unterstützung im Rahmen der Strategie des Staates zur Haushaltskonsolidierung und Stärkung der öffentlichen Finanzen hinweist.
* Inflation sinkt .. und Lebensmittelpreise variieren
In diesem Zusammenhang zeigten Daten des Zentralamtes für öffentliche Mobilisierung und Statistik, dass die jährliche Inflationsrate der Verbraucherpreise in den ägyptischen Städten im September 2025 auf 11,7% gesunken ist, verglichen mit 12% im August des vergangenen Jahres.
Die jährliche Inflationsrate für das gesamte Land betrug 10,3%, ein Rückgang von 11,2% im August.
Die Kategorie Lebensmittel und Getränke verzeichnete einen leichten Anstieg von 0,3%, bedingt durch Preiserhöhungen bei:
• Getreide und Brot: 4,7%
• Fische und Meeresfrüchte: 6,9%
• Milch, Käse und Eier: 1,8%
• Öle und Fette: 5,2%
• Zucker und seine Produkte: 2%
• Obst: deutlicher Anstieg von 45,2%
• Erfrischungsgetränke und Säfte: 13,9%
• Kaffee, Tee und Kakao: 4,8%
Im Gegensatz dazu fielen die Preise für:
• Fleisch und Geflügel: -1,6%
• Gemüse: -23,3%
Die jährliche Inflationsrate hatte im September 2023 ihren Höhepunkt bei 38% erreicht, bevor sie nach der Unterzeichnung eines finanziellen Unterstützungsvertrags über 8 Milliarden Dollar mit dem Internationalen Währungsfonds im März 2024 allmählich zu sinken begann.