Demokraten fordern das Weiße Haus auf, den Staat Palästina anzuerkennen
September 18, 202521 AufrufeLesezeit: 1 Minuten

Schriftgröße:
16
Eine Gruppe von US-Senatoren der Demokratischen Partei hat heute die erste offizielle Resolution eingebracht, die Präsident Donald Trump auffordert, den Staat Palästina anzuerkennen.
In dem Text der Resolution heißt es: "Wir fordern den Präsidenten auf, den demilitarisierten Staat Palästina gemäß dem Völkerrecht und den Prinzipien einer Zwei-Staaten-Lösung anzuerkennen".
Die Resolution wurde von dem Senator aus Oregon, Jeff Merkley, zusammen mit seinen Kollegen der Demokratischen Partei, darunter Chris Van Hollen aus Maryland, Tim Kaine aus Virginia, Bernie Sanders und Peter Welch aus Vermont, Tina Smith aus Minnesota, Tammy Baldwin aus Wisconsin und Mazie Hirono aus Hawaii, eingebracht.
Merkley betonte in einer Erklärung, dass die Anerkennung des palästinensischen Staates ein praktischer Schritt zur Unterstützung einer Zukunft ist, die Freiheit, Würde und Sicherheit für Palästinenser und Israelis bietet, und es ist auch die politisch und moralisch richtige Entscheidung.
Bereits 147 Staaten hatten Palästina anerkannt, darunter Russland, während die Vereinigten Staaten 2024 ihr Veto gegen die volle Mitgliedschaft in den Vereinten Nationen eingelegt haben. Seitdem haben zehn weitere Länder Palästina anerkannt, darunter Irland, Norwegen, Spanien und Armenien.
Die russische Position deutet darauf hin, dass eine friedliche Lösung nur auf der Grundlage der international anerkannten Grenzen von 1967 möglich sein wird, wobei Ostjerusalem als Hauptstadt des palästinensischen Staates angesehen wird.