Weltbank: Der Wiederaufbau Syriens könnte 216 Milliarden Dollar übersteigen

Ein aktueller Bericht der Weltbank zeigt, dass die Kosten für den Wiederaufbau Syriens nach mehr als 13 Jahren Krieg 216 Milliarden Dollar übersteigen könnten. Der Bericht basiert auf einer umfassenden Bewertung der Schäden an der Infrastruktur und den Gebäuden zwischen 2011 und 2024 und weist darauf hin, dass der Konflikt Schäden in Höhe von fast einem Drittel des syrischen Kapitals vor dem Krieg verursacht hat,
Der Bericht stellt fest, dass die direkten Schäden an der Infrastruktur und den Gebäuden etwa 108 Milliarden Dollar betragen, wobei die Infrastruktur am stärksten betroffen ist mit 48%, gefolgt von Wohngebäuden mit 33 Milliarden Dollar und Nicht-Wohngebäuden mit 23 Milliarden Dollar. Die Provinzen Aleppo, Damaskus und Homs waren am stärksten betroffen,
Wiederaufbaukosten und deren Verteilung
Der Bericht erwartet, dass die Kosten für den Wiederaufbau der beschädigten materiellen Vermögenswerte zwischen 140 und 345 Milliarden Dollar liegen werden, mit einer besten Schätzung von 216 Milliarden Dollar. Diese Kosten verteilen sich auf:
Infrastruktur: 82 Milliarden Dollar
Wohngebäude: 75 Milliarden Dollar
Nicht-Wohngebäude: 59 Milliarden Dollar,
Der Bericht weist darauf hin, dass die Provinzen Aleppo und Damaskus den größten Teil dieser Investitionen benötigen,
Folgen für die syrische Wirtschaft
Der Bericht hebt hervor, dass die Kosten für den Wiederaufbau fast das Zehnfache des erwarteten Bruttoinlandsprodukts Syriens für 2024 betragen, während sich die syrische Wirtschaft seit Beginn des Konflikts stark verkleinert hat. Das reale BIP ist zwischen 2010 und 2022 um etwa 53% gesunken, und das nominale BIP fiel von 67,5 Milliarden Dollar im Jahr 2011 auf etwa 21,4 Milliarden Dollar im Jahr 2024,
Die Weltbank betont, dass die Herausforderungen für den Wiederaufbau enorm sind und eine breite internationale Unterstützung erfordern, um Syrien bei der wirtschaftlichen Erholung und der Infrastruktur zu helfen.