Washington veröffentlicht Aufnahmen von Netanjahus Entschuldigung an Katar

Das Weiße Haus hat bekannt gegeben, dass der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu sich bei Katar für den Luftangriff entschuldigt hat, der Anfang September auf Doha abzielte und zu Toten und Verletzten führte, darunter ein katarischer Sicherheitsbeamter.
Die Entschuldigung erfolgte während eines dreiseitigen Gesprächs, das der amerikanische Präsident Donald Trump mit dem katarischen Premierminister und dem Außenminister Mohammed bin Abdulrahman Al Thani arrangierte, wobei Netanjahu sein "Bedauern über die Verletzung der katarischen Souveränität" zum Ausdruck brachte und betonte, dass sich der Vorfall nicht wiederholen werde.
Von ihrer Seite bestätigte das katarische Außenministerium, dass Tel Aviv eine offizielle Entschuldigung ausgesprochen hat, und betonte, dass Doha jede Verletzung ihrer Souveränität entschieden ablehnt und der Schutz ihrer Bürger und der auf ihrem Gebiet lebenden Personen oberste Priorität hat.
In einer Erklärung gegenüber Al Jazeera erklärte der katarische Premierminister, dass die Entschuldigung "ein legitimes Recht und kein Gefallen" sei, und betonte, dass das Wichtigste die Verpflichtung sei, Angriffe nicht zu wiederholen, und verwies darauf, dass Katar in dieser Phase den Fokus auf den Schutz seiner Sicherheit und die Unterstützung der Beendigung des Krieges in der Region legt.
Der Sprecher des katarischen Außenministeriums, Majid Al Ansari, betrachtete den israelischen Schritt als ein Eingeständnis der Verantwortung und als Garantie, dass solche Verletzungen in Zukunft nicht wiederholt werden.