Die chinesisch-amerikanischen Spannungen werfen Schatten auf die Märkte und treiben Gold und Silber zu historischen Höchstständen

Gold und Silber verzeichneten heute Montag einen neuen Rekordanstieg, während die Handelskonflikte zwischen den Vereinigten Staaten und China zunehmen und die Sorgen über eine Verlangsamung der globalen Wirtschaft wachsen. In dieser Zeit warten die Investoren auf die Schritte der US-Notenbank bezüglich der Zinssätze.
Der Goldpreis stieg im Spot-Handel um 1,5 % auf 4075 Dollar pro Unze, nachdem er zuvor 4079,81 Dollar erreicht hatte, was den höchsten Stand darstellt, den das Edelmetall jemals erreicht hat.
Auch die US-Futures für Dezember stiegen auf 4099,4 Dollar, bevor sie leicht auf 4095,9 Dollar zurückgingen, blieben aber während des heutigen Handels um etwa 2,4 % höher.
Silber folgt dem Anstieg
Silber folgte dem gleichen Trend und sprang um 2,2 % auf 51,40 Dollar pro Unze, nachdem es zuvor 51,74 Dollar erreicht hatte, und erreichte ebenfalls den höchsten Stand seiner Geschichte, unterstützt von denselben Faktoren, die die Gewinne von Gold verstärkten.
Washingtons Entscheidungen provozieren Peking
Diese Anstiege kamen nach der Ankündigung von US-Präsident Donald Trump am vergangenen Freitag, Zölle von 100 % auf chinesische Importe zu erheben, sowie neuen Beschränkungen für den Export sensibler Software ab Anfang November.
Diese Maßnahmen wurden als Reaktion auf Beschränkungen Chinas für den Export seltener Erden und präziser Industrieausrüstungen eingeführt, die für die fortschrittlichen Technologien entscheidend sind.
Im Gegenzug verteidigte Peking seine Entscheidungen und bezeichnete sie als "gerechtfertigt und notwendig", ohne jedoch derzeit neue Vergeltungsmaßnahmen anzukündigen.