Vereinte Nationen: Das Überschreiten der 1,5-Grad-Marke ist unvermeidlich geworden
October 23, 202542 AufrufeLesezeit: 2 Minuten

Schriftgröße:
16
Der Generalsekretär der Vereinten Nationen, António Guterres, hat eine als "schockierend" bezeichnete Warnung ausgesprochen und erklärt, dass die Welt auf einem unvermeidlichen Weg ist, die 1,5-Grad-Marke der globalen Erwärmung zu überschreiten, ein Grenzwert, den die internationale Gemeinschaft seit dem Pariser Klimaabkommen von 2015 zu vermeiden versucht.
Das Scheitern internationaler Bemühungen und eine düstere Klimarealität
In seiner Rede am Hauptsitz der Weltorganisation für Meteorologie in Genf betonte Guterres, dass "die internationalen Bemühungen zur Begrenzung der globalen Erwärmung tatsächlich gescheitert sind" und wies darauf hin, dass das Überschreiten dieses Grenzwerts die Welt in eine Phase katastrophaler Folgen führen wird, einschließlich Überschwemmungen, Waldbränden und beispiellosen Hitzewellen.
Er fügte hinzu: "Die globale Erwärmung treibt unseren Planeten an den Rand des Abgrunds" und stellte klar, dass alle zehn letzten Jahre die heißesten in der aufgezeichneten Geschichte waren, während die Prognosen auf einen Anstieg der Erdtemperatur um 3 Grad Celsius im Vergleich zu den Werten vor der industriellen Revolution hindeuten.
Die Zusagen der Länder reichen nicht aus
Die Daten der Vereinten Nationen zeigen, dass die derzeitigen Zusagen zur Reduzierung der Emissionen – die 70 % der globalen Emissionen abdecken – nur darauf abzielen, diese bis 2035 um 10 % zu senken, während das Erreichen des Ziels von 1,5 Grad eine Reduzierung von mindestens 60 % im gleichen Zeitraum erfordert.
Aufruf zum Handeln und zur Bekämpfung von „Greenwashing“
Guterres forderte die Länder auf, die Frühwarnsysteme für Katastrophen zu stärken und sich gegen Fehlinformationen und Praktiken des "Greenwashing" zu wenden, die Marketingstrategien sind, die von einigen Unternehmen verwendet werden, um sich als umweltfreundlich darzustellen, obwohl sie umweltschädliche Praktiken anwenden.
Globale Spaltung über Klimapolitik
Guterres' Warnung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem sich die internationale Spaltung über Klimapolitik vertieft, nach den Äußerungen des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump, der den Klimawandel als "größte Betrugsmasche" bezeichnete, was die politischen Herausforderungen widerspiegelt, denen sich die globalen Bemühungen zur Bekämpfung der Umweltkrise gegenübersehen.