Türkischer Hacker kontaktiert den israelischen Verteidigungsminister und veröffentlicht einen Mitschnitt des Gesprächs

Ein türkischer Hacker konnte die Telefonleitung des israelischen Verteidigungsministers, Israel Katz, hacken und führte ein kurzes Videoanruf-Gespräch mit ihm.
Laut israelischen Medien antwortete Minister Katz auf den Anruf, legte jedoch "schnell auf, als der Hacker anfing, ihn zu beschimpfen". Dennoch gelang es dem Hacker, "einen sehr kurzen Ausschnitt und ein Bild von Katz" in sozialen Medien zu veröffentlichen.
Als Reaktion auf den Vorfall bestätigte der israelische Minister den Anruf und wies in einem Tweet auf seinem "X"-Account am Donnerstagabend darauf hin, dass "organisierte Banden aus verschiedenen Ländern ihn über sein nicht geheimes Handy anrufen und Hass- und Drohnachrichten hinterlassen".
Katz fügte hinzu, dass diese "weiterhin anrufen und drohen" werden, aber er wird "weiterhin Befehle zur Vernichtung ihrer Komplizen unter den Terroristenführern erteilen", wie er es ausdrückte.
Dieser Vorfall ereignete sich im Kontext einer regionalen militärischen Eskalation, da "die israelischen Streitkräfte seit Tagen die Stadt Gaza bombardieren und belagern, um sich auf eine vollständige Besetzung vorzubereiten". Katz hatte zu Beginn der Woche gedroht, dass "ein gewaltiger Sturm den Himmel über der Stadt Gaza treffen wird und die Dächer der Terror-Türme erschüttert werden".
Der Vorfall kommt auch zwei Tage nach "Israels Luftangriff auf ein Komplex in der Hauptstadt Katar, wo sich hochrangige Hamas-Führer trafen, um einen amerikanischen Vorschlag für einen Waffenstillstand im zerstörten palästinensischen Gebiet nach fast zwei Jahren Krieg zu besprechen".