Der türkische Außenminister: Die Stabilität Syriens ist entscheidend für die Sicherheit Europas

Der türkische Außenminister, Hakan Fidan, hat die internationale Gemeinschaft aufgefordert, die syrische Regierung in ihren Bemühungen um den Wiederaufbau und die Bereitstellung grundlegender Dienstleistungen zu unterstützen und gewarnt, dass die Stabilität Syriens "ein entscheidendes Element zur Gewährleistung der Sicherheit und des Friedens in Europa" darstellt.
Dies geschah während einer Rede auf einer Konferenz, die das Institut für internationale Beziehungen in der italienischen Hauptstadt Rom organisiert hat, wo er die "Bedeutung des Engagements der Länder der Region und der internationalen Gemeinschaft zur Gewährleistung der Einheit und Souveränität Syriens" betonte und darauf hinwies, dass "der Wohlstand in Syrien sich positiv auf die regionale und internationale Sicherheit auswirken wird".
In einem direkten Angriff auf Israel forderte Fidan, dass "es notwendig ist, Druck auf sie auszuüben, um ihre wiederholten Angriffe auf syrisches Territorium zu stoppen", und erklärte, dass "Israel darauf abzielt, seine Nachbarn zu schwächen und deren Stabilität zu untergraben und nicht möchte, dass es in ihrer Umgebung wirtschaftlich oder politisch erfolgreiche Staaten gibt". Er fügte hinzu: "Das wahre Ziel Israels ist die geografische Expansion und nicht die Sicherheit, wie sie behaupten".
Der türkische Minister sprach auch über die Situation im Gazastreifen und bezeichnete das, was dort geschieht, als "echte Prüfung für die internationale Gemeinschaft" und betonte, dass "die Anerkennung der Verbrechen Israels und die Aufdeckung der Fakten der erste Schritt zu einer gerechteren Welt ist". Er warnte: "Es gibt keinen Raum für Ausweichmanöver... Israel begeht Völkermord im Gazastreifen".
Diese Äußerungen kommen zu einem Zeitpunkt, an dem die internationalen Aufrufe zur Unterstützung der Stabilität Syriens deutlich zunehmen, wobei die syrische Souveränität die Grundlage für jede umfassende und nachhaltige politische Lösung bleibt.