Die Astronomie-Enthusiasten in den arabischen Ländern bereiten sich am Abend des Sonntag, den 7. September 2025 auf eine seltene totale Mondfinsternis vor, die als "Blutmond" bekannt ist, bei der der Mond eine schöne rote Farbe annimmt, die den Himmel erfüllt.
Dieses Phänomen kann deutlich in Asien und Australien sowie teilweise in Europa und Afrika gesehen werden.
* Zeiten der Finsternis nach Emirate- und Saudi-Arabien-Zeit:
19:28 Uhr (18:28 Uhr Saudi-Arabien-Zeit): Beginn des Eintritts des Mondes in den Halbschattenbereich.
20:27 Uhr (19:27 Uhr Saudi-Arabien-Zeit): Beginn der partiellen Finsternis.
21:31 Uhr (20:31 Uhr Saudi-Arabien-Zeit): Beginn der totalen Finsternis.
22:12 Uhr (21:12 Uhr Saudi-Arabien-Zeit): Höhepunkt der totalen Finsternis.
22:53 Uhr (21:53 Uhr Saudi-Arabien-Zeit): Ende der totalen Finsternis.
23:57 Uhr (22:57 Uhr Saudi-Arabien-Zeit): Ende der partiellen Finsternis.
00:55 Uhr (23:55 Uhr Saudi-Arabien-Zeit, Montag): Ende der Finsternis insgesamt.
* Wie werden die arabischen Länder die Finsternis sehen?
_ Im Osten der arabischen Länder: Der Mond wird vor Beginn der Finsternis aufgehen, sodass man den Mond klar sehen kann und der Beginn der Finsternis allmählich sichtbar wird.
_ In der Mitte der arabischen Länder: Der Mond wird aufgehen, während er sich in den Anfangsphasen der Finsternis befindet.
_ Im Westen der arabischen Länder: Der Mond wird aufgehen, während er sich in den letzten Phasen der Finsternis befindet, was bedeutet, dass die Finsternis fast zu Ende sein wird, wenn der Mond erscheint.
* Was verursacht die rote Farbe des "Blutmondes"?
Die Finsternis tritt auf, wenn Sonne, Erde und Mond in einer Linie stehen, sodass das Licht der Sonne vollständig vom Mond blockiert wird, und das Sonnenlicht wird durch die Erdatmosphäre auf die Mondoberfläche reflektiert. Diese Reflexion lässt den Mond in einer charakteristischen roten Farbe erscheinen, deren Intensität je nach Luftreinheit variiert; je mehr Verschmutzung, desto dunkler wird die Farbe.
* Wichtige Hinweise:
• Sie benötigen keine speziellen Brillen, um die Mondfinsternis zu beobachten, nur einen klaren Himmel und einen geeigneten Standort für die Sicht.
• Dies ist die zweite totale Finsternis des Jahres 2025, nach der Finsternis im März.
• Diese Finsternis wird als Vorbote einer großen Sonnenfinsternis angesehen, die am 12. August 2026 stattfinden wird und vollständig in Spanien und Island sowie teilweise in mehreren europäischen Ländern sichtbar sein wird.
* Live-Übertragung:
Die Finsternis kann live über die Übertragung des Internationalen Astronomie-Zentrums aus den Emiraten verfolgt werden.