Der US-Senat genehmigt die vollständige Aufhebung des "Caesar-Gesetzes" im Rahmen des Haushalts

Der US-Senat hat einen Haushaltsentwurf genehmigt, der eine Bestimmung enthält, die das "Caesar-Gesetz" über die Sanktionen gegen Syrien vollständig und bedingungslos aufhebt, nachdem die Abstimmung mit 77 Ja-Stimmen und 20 Nein-Stimmen ausgegangen ist.
Der Syrian American Council erklärte in einer Erklärung, die auf der Plattform "X" veröffentlicht wurde, dass "unsere Bemühungen heute im Senat Früchte getragen haben, da ihre Version des Haushalts genehmigt wurde, die unsere Bestimmung zur Aufhebung des Caesar-Gesetzes mit einem Abstimmungsergebnis von 77 Ja-Stimmen und nur 20 Nein-Stimmen enthält".
Die Erklärung stellte klar, dass die eingebrachte Bestimmung "die Aufhebung des Caesar-Gesetzes ohne jegliche Bedingungen zum Ende dieses Jahres vorsieht", und bezeichnete diese Entwicklung als "dramatischen Sieg" im Bestreben, die Auswirkungen des Gesetzes zu beenden, das - so seine Beschreibung - "harte wirtschaftliche Einschränkungen für Syrien auferlegt hat".
Der Rat fügte hinzu: "Die Bestimmungen, die eine automatische Wiederherstellung der Sanktionen bei Nichteinhaltung vorschrieben, sind jetzt nicht mehr bindend". Er wies auch darauf hin, dass "Versuche, das Caesar-Gesetz für immer wie ein Schwert über den Köpfen der Investoren, die in Syrien einsteigen wollen, zu halten", gescheitert sind.
Jetzt wird die Version des Senats in weitere Verhandlungen mit dem Repräsentantenhaus überführt, um die endgültige Fassung des Haushalts zu genehmigen, die voraussichtlich von Präsident Donald Trump vor Ende des Jahres unterzeichnet wird.
Der Rat schloss seine Erklärung mit dem Hinweis, dass "der heute erzielte Sieg einen großen Schritt darstellt, aber die Arbeit weiterhin fortgesetzt wird, um sicherzustellen, dass diese Bestimmungen das Ziel erreichen und offiziell angenommen werden".
Es sei daran erinnert, dass der republikanische Abgeordnete Joe Wilson zuvor am selben Tag erklärt hatte, dass "der US-Senat über die Aufhebung des Caesar-Gesetzes abgestimmt hat, das während der Herrschaft des gestürzten Regimes gegen Syrien verhängt wurde", und er meinte, dass "der Erfolg Syriens jetzt von der vollständigen Aufhebung des Gesetzes abhängt".