Die Houthi-Rebellen starten eine Entführungswelle, die sich gegen UN-Mitarbeiter in Sanaa richtet

Die Quellen erklärten, dass Sicherheitskräfte des "Sicherheits- und Geheimdienstes" und der "Zainabiyat"-Polizei am Sonntagabend organisierte Razzien in den Wohnungen internationaler Mitarbeiter durchführten und mehrere von ihnen ohne jegliche Erklärungen für ihre Familien in unbekannte Haftanstalten brachten.
Berichten zufolge beschlagnahmte die weibliche Houthi-Polizei private Eigentümer und durchsuchte die Inhalte der Wohnungen unter dem Vorwand, nach elektronischen Geräten zu suchen, was in den menschenrechtlichen und humanitären Kreisen weitreichende Besorgnis auslöste.
Diese Entwicklungen kommen zu einem sensiblen Zeitpunkt im Land, während Warnungen über die Auswirkungen dieser Maßnahmen auf die humanitäre Arbeit in den von den Houthis kontrollierten Gebieten und eine direkte Bedrohung für die Sicherheit der im Hilfs- und internationalen Bereich tätigen Personen ausgesprochen werden.