Der syrische Wirtschaftsminister diskutiert mit dem Botschafter Südkoreas Perspektiven der wirtschaftlichen Zusammenarbeit

Der syrische Wirtschafts- und Industrieminister, Nidal Al-Shaar, hat mit dem Botschafter der Republik Südkorea in Damaskus, "Gyeosuk Jun", die Perspektiven zur Stärkung der bilateralen wirtschaftlichen und industriellen Beziehungen sowie zur Eröffnung neuer Partnerschaftsmöglichkeiten zwischen den beiden Ländern erörtert.
Das Treffen, das im Ministerium in der syrischen Hauptstadt stattfand, war Teil einer Reihe von Gesprächen, die Minister Al-Shaar zur Förderung der internationalen Zusammenarbeit führt.
Minister Al-Shaar betonte während des Treffens, dass "das Modell Südkoreas für wirtschaftliche Erneuerung für die derzeitige wirtschaftliche Lage Syriens geeignet ist und dass man davon profitieren und Erfahrungen sowie Technologien austauschen kann", und wies darauf hin, dass dieses Modell zur Unterstützung der Entwicklungsbemühungen in Syrien nachgeahmt werden könnte.
Seinerseits äußerte der koreanische Botschafter die Bereitschaft seines Landes, die Bemühungen zur Zusammenarbeit mit der syrischen Seite zu unterstützen, und hob die "Bereitschaft koreanischer Unternehmen hervor, von den verfügbaren Investitionsmöglichkeiten auf dem syrischen Markt zu profitieren".
Dieses Treffen gehört zu einer aktiven Agenda von Minister Al-Shaar zur Stärkung der wirtschaftlichen Beziehungen, da er gestern mit dem Geschäftsträger der japanischen Botschaft in Syrien, Tsugi Akihero, über Möglichkeiten zur Stärkung der bilateralen Beziehungen in den Bereichen Industrie, Investitionen und Handel gesprochen hat.