Der syrische Energieminister besucht die Gasanlage Tuwainan und startet ihren Betrieb nach der Reparatur der stillgelegten Turbinen

Der syrische Energieminister, Mohammad al-Bashir, gab während seines Besuchs der Gasanlage Tuwainan in der Nähe von Homs bekannt, dass die offizielle Arbeit nach dem Abschluss der Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten an den seit einiger Zeit stillgelegten Gasturbinen begonnen hat.
Der Besuch des Ministers al-Bashir diente dazu, sich über die Arbeits- und Produktionsbedingungen in der Anlage zu informieren und die geplanten Maßnahmen zur Verbesserung der Leistung des Gassektors und zur Erhöhung der Produktionsmengen zu besprechen.
Während seiner Rundreise durch die verschiedenen Abteilungen der Anlage hörte der Minister eine detaillierte Erklärung von den Ingenieuren und Technikern über den Verlauf der Arbeiten, wobei er über die Anstrengungen informiert wurde, die unternommen wurden, um die Turbinen wieder in Betrieb zu nehmen. Die Mitarbeiter betonten, dass dieser Erfolg "spürbar zur Verbesserung der Stromversorgung und zur Unterstützung der Energieerzeugungsanlagen beitragen wird."
In seinem Kommentar zu diesem Erfolg lobte al-Bashir die geleisteten Anstrengungen und erklärte, dass das, was in Tuwainan erreicht wurde, "ein Beispiel für die nationalen Fähigkeiten darstellt, die in der Lage sind, Herausforderungen zu überwinden und Erfolge trotz schwieriger Bedingungen zu erzielen."
Es sei erwähnt, dass der Arbeitsplan von Minister al-Bashir am selben Tag auch einen Vor-Ort-Besuch des Ölfeldes Taim sowie der Öl- und Stromerzeugungsstationen in der Provinz Deir ez-Zor umfasste, um sich über die Arbeitsbedingungen dort zu informieren.