Syrien nimmt erstmals an der internationalen "ISO"-Konferenz in Ruanda teil

Heute hat in der ruandischen Hauptstadt Kigali die jährliche Konferenz der Internationalen Organisation für Normung (ISO) begonnen, an der Syrien zum ersten Mal an diesem wichtigen internationalen Forum teilnimmt. Die Konferenz brachte Führungspersönlichkeiten und Vertreter von Normungsorganisationen aus verschiedenen Teilen der Welt zusammen, um über die aufkommenden Trends und Herausforderungen im Bereich der internationalen Normen und deren Rolle bei der Erreichung der globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung zu diskutieren.
Syrien wurde auf der Konferenz von dem Generaldirektor der Arabischen Syrischen Organisation für Normung, Yasser Aliwi, vertreten, der eine Reihe von bilateralen Treffen mit Präsidenten und Vertretern von Normungsorganisationen aus mehreren Ländern führte. Während dieser Treffen wurden Möglichkeiten zur Stärkung der gemeinsamen Zusammenarbeit und zum Austausch von Erfahrungen in den Bereichen Akkreditierung, Qualität und Normen erörtert.
Die Diskussionen konzentrierten sich auf die "Notwendigkeit, die internationale Zusammenarbeit in den Bereichen Normung und Standards zu stärken und technische Erfahrungen auszutauschen, um die industrielle Innovation zu unterstützen und die Qualität auf globaler Ebene zu verbessern sowie kooperative Lösungen auf der Grundlage von Normen für die Zukunft zu erkunden".
Diese Teilnahme stellt einen wichtigen Schritt zur Rückkehr Syriens auf die internationale Bühne im Bereich der Normung dar und repräsentiert einen Neuanfang für die technische Zusammenarbeit mit regionalen und globalen Organisationen. Es wird auch erwartet, dass dieser Schritt zur "Entwicklung der nationalen Industrie und zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit syrischer Produkte auf den globalen Märkten" beiträgt.
Dieses Ereignis ist die erste Teilnahme Syriens an der Konferenz, was den Willen widerspiegelt, seine Position innerhalb des internationalen Arbeitssystems in den Bereichen Qualität und Normen zu stärken.
Es sei daran erinnert, dass die Internationale Organisation für Normung (ISO) eine Nichtregierungsorganisation ist, die 1947 gegründet wurde und ihren Sitz in Genf, Schweiz, hat. Die Organisation hat das Ziel, Wissen auszutauschen und freiwillige internationale Standards zu entwickeln, um die Qualität von Produkten und Dienstleistungen zu gewährleisten und den globalen Handel zu erleichtern.