Starmer fordert eine klare Agenda, um Putin an den Verhandlungstisch zu bringen, und betont die Unterstützung für die Ukraine

Starmer sagte: "Wir müssen uns darauf einigen, russische Vermögenswerte einzufrieren und dieses Geld der Ukraine zur Verfügung zu stellen", und wies auf die Bedeutung kollektiver Entscheidungen hin, um die Finanzierung der russischen Kriegsmaschinerie zu reduzieren, und die Bemühungen fortzusetzen, russisches Öl und Gas aus den globalen Märkten zu entfernen.
Er äußerte auch seine Freude über die Beschleunigung der britischen Programme zur Lieferung von Raketen an die Ukraine und betonte die Notwendigkeit, den militärischen Druck auf Moskau zu erhöhen, während die europäischen Aufrufe zur Intensivierung der militärischen und politischen Unterstützung für Kiew zunehmen.
Diese Äußerungen erfolgen im Rahmen intensiver diplomatischer Bemühungen, die darauf abzielen, den Krieg in der Ukraine zu beenden, während die Spannungen an den Ostfronten zunehmen und die Befürchtungen vor einer Ausweitung des Konflikts wachsen.