Russland weist seine Verbindung zu den Vorfällen mit Drohnen in Dänemark und Norwegen zurück, Dänemark spricht von einem "systematischen Angriff"

Im Gegenzug gab die norwegische Polizei bekannt, dass sie eine Drohne beschlagnahmt habe, die von einem ausländischen Mann in den Fünfzigern in der Nähe des Flughafens Oslo in einem gesperrten Bereich betrieben wurde. Sie stellte jedoch klar, dass der Vorfall den Flugverkehr nicht beeinträchtigt habe und dass der Verdächtige ohne Festnahme befragt werden würde.
In Dänemark bestätigte Verteidigungsminister Troels Lund Poulsen, dass das Fliegen der Drohnen, das in dieser Woche zweimal zu Schließungen lokaler Flughäfen führte, "eine systematische Operation ist, die von einer professionellen Partei durchgeführt wird", und bezeichnete das Geschehen als "komplexen Angriff".
Die dänische Polizei hatte zuvor erklärt, dass unbekannte Drohnen über mehrere Flughäfen des Landes geflogen seien, was zur Schließung eines davon für mehrere Stunden führte, nach einem ähnlichen Vorfall, der den Flughafen Kopenhagen zu Beginn der Woche schloss, während die europäischen Sorgen über sicherheitsbezogene Bedrohungen im Zusammenhang mit regionalen Spannungen zunehmen.