Raphinha enthüllt das Geheimnis seiner Ablehnung des Wechsels zu Al-Hilal: "Das Angebot hätte mein Leben völlig verändert"

Raphinha, der Flügelspieler des spanischen Vereins FC Barcelona, enthüllte, dass er im Sommer 2024 ein verlockendes Angebot vom saudischen Verein Al-Hilal erhalten hatte, nur wenige Tage bevor er seinen Vertrag mit dem katalanischen Klub bis Juni 2028 verlängerte. Der brasilianische Spieler erklärte, dass er sehr nah daran war zu gehen und dass das Angebot sein Leben und das Leben seiner Familie erheblich hätte verändern können.
Persönliche Überlegungen
Raphinha sagte in einem Interview mit der ESPN: "Das Angebot, das ich aus Saudi-Arabien erhalten habe, hat mich wirklich erschüttert; es hätte meine persönlichen Probleme sowie die meines Vaters, meiner Mutter, meines Sohnes und vieler meiner engen Freunde gelöst. Deshalb habe ich lange gezögert, eine Entscheidung zu treffen." Er betonte, dass seine langjährige Erfahrung im Fußball seit seinem fünfzehnten Lebensjahr ihm die Bedeutung gelehrt hat, an sich selbst und seine Familie zu denken, bevor er einen beruflichen Schritt macht.
Die Rolle von Hansi Flick bei seinem Verbleib
Der Spieler wies darauf hin, dass ein Telefongespräch mit Trainer Hansi Flick zu Beginn der Saison einen großen Einfluss auf seine Entscheidung hatte, zu bleiben: "Flick hat es geschafft, mich zu überzeugen, zu bleiben, und ich bin froh darüber."
Engagement und Teamarbeit
Raphinha sprach auch über die Kritik einiger an seiner Leistung und betonte, dass er sich mehr auf die Teamarbeit und die Unterstützung des Teams konzentriert als auf das Erzielen individueller Tore: "Mein Gewissen ist mit dem, was ich leiste, im Reinen, und ich widme mich voll und ganz dem Team. Das ist Raphinha, und ich werde immer mein Bestes geben."