Katar lässt Führer der bahá'í Minderheit nach monatelanger Haft frei

Die Organisation erklärte, dass die Freilassung nach der Aufhebung eines vor etwa zwei Monaten gegen ihn verhängten Haftbefehls erfolgte, den sie als "rechtlich unbegründet" ansah. Sie betonte, dass der Fall weitgehende Besorgnis über die Bedingungen der Religionsfreiheit in Katar ausgelöst hat.
Human Rights Watch betonte, dass dieser Schritt, trotz seiner Bedeutung, die Wurzeln des Problems nicht angehe, und forderte Doha auf, sicherzustellen, dass solche Verletzungen nicht wiederholt werden, und einen besseren rechtlichen Schutz für religiöse Minderheiten zu gewährleisten.