Rückgang der Ölpreise mit Unsicherheit über die US-Nachfrage und Entwicklungen in der russischen Versorgung

Die Ölpreise erlebten am Freitag, den 29. August, einen Rückgang, am Ende einer Woche, die sich auf einen Anstieg zubewegt, während eine Unsicherheit über die Nachfragesituation in den Vereinigten Staaten und die sich schnell entwickelnden Ereignisse in der russischen Versorgung herrscht.
Am Morgenhandel fiel der Brent-Ölpreis für Oktober _der auslaufende Vertrag_ um 0,7% auf 68,12 Dollar pro Barrel, während der Brent-Ölpreis für November _der meistgehandelte Vertrag_ um denselben Prozentsatz auf 67,52 Dollar sank. Auch der US-amerikanische West Texas Intermediate fiel um 0,7% auf 64,15 Dollar pro Barrel.
Trotz dieses täglichen Rückgangs strebt Brent an, wöchentliche Gewinne von etwa 0,6% zu erzielen, während erwartet wird, dass West Texas Intermediate die Woche mit einem Anstieg von 0,8% abschließt.
Analysten führen einen Teil des wöchentlichen Anstiegs auf die Unterstützung zurück, die die Preise zu Beginn der Woche aufgrund der ukrainischen Angriffe auf russische Exportanlagen erhalten haben, jedoch hat der Markt einen Teil seines Schwungs verloren, während das Ende der Sommernachfragesaison in den USA erwartet wird.
In Bezug auf die Versorgung bestätigten Quellen, dass die russische Ost-Luga-Station, die der größte Exporthafen für Ural-Öl über die Ostsee ist, ihre Aktivitäten im September um fast die Hälfte auf 350.000 Barrel pro Tag reduzieren wird. Im Gegenzug erwarten die Märkte die Rückkehr weiterer Lieferungen mit dem Ende der freiwilligen Kürzungen einiger Produzenten.
Die geopolitischen Entwicklungen fügen eine weitere Schicht der Komplexität hinzu, da ein russischer Angriff auf die ukrainische Hauptstadt Kiew am Donnerstag, bei dem 23 Menschen getötet wurden, Bedenken hinsichtlich strengerer US-Sanktionen gegen Moskau aufwarf.
Indien bleibt im Fokus des Marktes, da Investoren auf die Position Neu-Delhis gegenüber dem US-Druck warten, den Import von russischem Öl zu stoppen, nachdem Präsident Donald Trump am vergangenen Mittwoch die Zölle auf indische Importe auf 50% erhöht hat.
In Bezug auf die Verkaufspreise berichteten Quellen aus dem Raffinerie-Sektor, dass Saudi-Arabien, der größte Ölexporteur der Welt, die Verkaufspreise für Oktober an Käufer in Asien senken könnte, angesichts des Überangebots und der schwachen regionalen Nachfrage.