Lisa Cook verklagt Trump nach seiner Entscheidung, sie aus dem Federal Reserve Board zu entlassen

In ihrer Klage beschuldigt Cook Trump, ein Bundesgesetz verletzt zu haben, das die Entlassung von Mitgliedern des Rates nur aus "triftigem Grund" erlaubt, und weist darauf hin, dass die Vorwürfe, die ihm gegenüber wegen angeblichen Immobilienbetrugs erhoben wurden, aus dem Jahr 2021 stammen, also bevor sie dem Rat beigetreten ist, und somit keine rechtliche Grundlage für die Entlassung darstellen.
In der Klageschrift heißt es, der US-Präsident benutze ein weites Konzept von "Grund", das es ihm ermögliche, diejenigen zu entlassen, die innerhalb des Rates anderer Meinung sind, ohne rechtliche Verfahren oder Anhörungen, was von Cooks Anwälten als Verletzung ihres verfassungsmäßigen Rechts auf ein faires Verfahren angesehen wird.
Es wird erwartet, dass der Fall vor den Obersten Gerichtshof gelangt, insbesondere angesichts von Präzedenzfällen, die es dem Präsidenten ermöglichten, Beamte von Bundesbehörden zu entlassen, obwohl es Anzeichen gibt, dass die Federal Reserve von dieser Art direkter Kontrolle ausgenommen sein könnte.
Das Ereignis hat weitgehende Besorgnis über die Unabhängigkeit der US-Geldpolitik ausgelöst und sich sofort auf die Märkte ausgewirkt, wo der Dollar gegenüber den Hauptwährungen gefallen ist, während die Erwartungen steigen, dass die Zentralbank möglicherweise bald die Zinssätze senken könnte.
In einer kurzen Stellungnahme erklärte ein Sprecher der Federal Reserve, dass die Institution sich an jede gerichtliche Entscheidung halten werde, die in Bezug auf den Fall ergeht, während bis zum Zeitpunkt der Erstellung der Nachricht keine offizielle Antwort auf die Klage vorlag.