Russische Studenten entwickeln ultraleichten Weltraumrakete

Die Russische Technische Universität des Baltikums hat ein gemeinsames Projekt mit einem Unternehmen in St. Petersburg angekündigt, um eine ultraleichte Weltraumrakete zu entwickeln, die für den Start von kleinen Satelliten verwendet werden soll.
Die russische Agentur "TASS" zitierte die Universität mit den Worten, dass die Masse der neuen Rakete etwa 14 Tonnen betragen werde, was deutlich weniger ist als bei vergleichbaren Raketen in derselben Kategorie.
Die Rakete wird Kühlbehälter aus Verbundwerkstoffen verwenden, was das Gewicht der Struktur um 15-20% reduziert und die Produktionskosten senkt.
Igor Volobuyev, einer der Hauptbeteiligten an dem Projekt, sagte: "Wir werden Raketenmotorbauteile aus Bronze und Stahl mit 3D-Drucktechnologie herstellen. Diese Metalle erhöhen die Verbrennungstemperatur und reduzieren den Treibstoffverbrauch".
Pavel Arkhipov, der leitende Designer des Projekts, sagte: "Im Rahmen des Projekts werden wir 3D-Drucktechnologien zur Herstellung von Raketenmotorbauteilen aus hitzebeständigen Materialien entwickeln und neue Materialien auf Basis von ultrastarken Fasern herstellen, sowie umweltfreundliche Raketen-Technologien entwickeln. Unser Ziel ist es, die russischen Fähigkeiten im Bereich der Mikroelektronik zu stärken".
Den verfügbaren Informationen zufolge wird die entwickelte SpaceNet-Rakete in der Lage sein, Satelliten in Umlaufbahnen zu bringen, die sich zwischen 500 und 800 und 1500 Kilometern von der Erde entfernt befinden.