StartseiteNachrichtenKategorienÜber unsKontakt
Anmelden
Meinungen.
Vielfalt
Gemeinschaft
Politik
Sport
Technologie
Wirtschaft
Nachrichten aus Syrien
Weltneuigkeiten

Kontaktieren Sie uns

00971544747918
hello@tesaaworld.com
Dubai, Emirates

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Nachrichten
  • Kategorien
  • Tags
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie

Kategorien

  • Meinungen.
  • Vielfalt
  • Gemeinschaft
  • Politik
  • Sport

Seitenstatistiken

Gesamtaufrufe1,337,702
Beiträge insgesamt57,448

2025TESAA•Alle Rechte vorbehalten

Meinungen.

Syrien und die Herausforderungen der neuen Generation beim Wiederaufbau

August 9, 2025122 AufrufeLesezeit: 3 Minuten
Syrien und die Herausforderungen der neuen Generation beim Wiederaufbau
Schriftgröße
16
In einer ersten Statistik, die der syrische Minister für Wirtschaft und Industrie, Nidal Al-Shaar, veröffentlicht hat, wird berichtet, dass die Arbeitslosenquote 60 % überschreitet, während 2,7 Millionen junge Menschen außerhalb von Bildung und Arbeit stehen. Diese Zahlen sind nicht nur Statistiken, sondern weisen auf eine humanitäre und wirtschaftliche Katastrophe hin, die die Zukunft des gesamten Landes bedroht, insbesondere angesichts der Ressourcenknappheit und des Fehlens großer Investitionen.
Diese Realität wirft eine dringende Frage auf: Wie kann ein Land wiederaufgebaut werden, dessen Infrastruktur vollständig zerstört wurde, dessen Produktionssektoren verloren gingen und ein großer Teil seiner Jugend nicht in der Lage ist, am Wiederaufbauprozess teilzunehmen?
2,7 Millionen syrische Jugendliche haben keine Bildung erhalten und verfügen über keine beruflichen Fähigkeiten. Während sie eigentlich das Rückgrat der Zukunft sein sollten, sind sie zu einer schweren Last für die Wirtschaft und die Gesellschaft geworden.
Dieses Problem kann nicht mit traditionellen Ausbildungsprogrammen gelöst werden, sondern benötigt einen umfassenden Plan, der Folgendes umfasst:
Die Rehabilitation des Bildungssystems durch den Bau neuer Schulen und die Ausbildung von Lehrern, mit einem Fokus auf berufliche und technische Bildung.
Die Schaffung schneller Arbeitsplätze durch arbeitsintensive Projekte im Bauwesen und in der Landwirtschaft, auch wenn diese vorübergehend sind.
Eine erweiterte Partnerschaft mit dem privaten Sektor, um die Nachhaltigkeit der Beschäftigung zu gewährleisten und die Ausbildung mit den Bedürfnissen des Marktes zu verknüpfen.
Obwohl Al-Shaar betonte, dass die Regierung nicht beabsichtigt, den öffentlichen Sektor zu privatisieren, sondern Partnerschaften mit dem privaten Sektor für den Wiederaufbau anstrebt, bleibt die Frage: Wer wird heute die Investitionsrisiken in Syrien tragen? Trotz der Optimismus einiger syrischer Geschäftsleute in der Türkei, die mit Investitionsprojekten begonnen haben, bleiben die Sicherheits- und Rechtsherausforderungen ein großes Hindernis. Um Investitionen anzuziehen, muss die Regierung Garantien bieten, darunter:
Politische und Sicherheitsstabilität: Ein Investor wird sein Geld nicht in einem instabilen Umfeld riskieren.
Rechtsreformen: Klare Gesetze, die Investoren vor Korruption schützen.
Die Aktivierung der öffentlichen Kontrolle und Rechenschaftspflicht ist notwendig, um die Integrität der Projekte zu gewährleisten.
Das Erkennen des Problems ist der erste Schritt zur Lösung. Die offenen Aussagen des Ministers für Wirtschaft und Industrie spiegeln die Absicht der Regierung wider, die Krise ernsthaft anzugehen.
Die wichtigsten Herausforderungen, vor denen Syrien heute steht:
Die Finanzierung des Wiederaufbaus, insbesondere von Infrastrukturprojekten.
Die Reform des Bildungssystems und die Rückführung von Millionen junger Menschen in Schulen oder berufliche Ausbildung.
Die Schaffung von Arbeitsplätzen, was Stabilität auf politischer und internationaler Ebene erfordert.
Der Ball liegt jetzt im Feld der Regierung und der internationalen Gemeinschaft. Wird es einen echten Willen geben, eine ganze Generation vor dem Verlust zu retten?
kinan
Kanan Khodour

Nachrichten teilen

Tags

# Die syrische Wirtschaft.

Ähnliche Nachrichten

Alle anzeigen
Meinungen.
Kanan KhodourKanan Khodour

Syrien und die Herausforderungen der neuen Generation beim Wiederaufbau

In einer ersten Statistik, die der syrische Minister für Wirtschaft und Industrie, Nidal Al-Shaar, veröffentlicht hat, wird berichtet, dass die Arbeitslosenquote 60 % überschreitet, während 2,7 Millionen junge Menschen außerhalb von Bildung und Arbeit stehen.

Meinungen.
Kanan KhodourKanan Khodour

Neue Akten werden von Hakan Fidan bei einem Überraschungsbesuch in Damaskus eröffnet

Der türkische Außenminister Hakan Fidan traf sich mit dem syrischen Präsidenten Ahmad al-Shara, bei einem Besuch, der nur zwei Tage nach großen Veränderungen in der türkischen Militärführung stattfand, was Fragen zu Ankaras erneuerten Zielen in Syrien und den besprochenen Themen aufwirft.

Meinungen.
Kanan KhodourKanan Khodour

Syrien und der Konflikt der Großmächte auf den Ruinen des Krieges

Syrien verwandelt sich heute in ein Wettbewerbsfeld zwischen drei Großmächten: den Vereinigten Staaten, Russland und China. Jede von ihnen strebt danach, die Einflusskarte im neuen Syrien zu zeichnen.

Meinungen.
Kanan KhodourKanan Khodour

Die Zukunft der syrisch-russischen Beziehungen: Und die Herausforderungen, die sie mit sich bringt

Sobald der Besuch des syrischen Außenministers Asad al-Shaybani in Moskau im vergangenen Juli angekündigt wurde, begannen die Volkskreise zu fragen, wie die Beziehung zwischen dem neuen Syrien und Moskau beschaffen ist, insbesondere im Hinblick auf heikle Themen wie das Schicksal von Assad und die russischen Militärbasen in Syrien.

Aktuelle Nachrichten

Alle anzeigen
Technologie
Lubna NissaniLubna Nissani

Russische Studenten entwickeln ultraleichten Weltraumrakete

Die Russische Technische Universität des Baltikums hat ein gemeinsames Projekt mit einem Unternehmen in St. Petersburg angekündigt, um eine ultraleichte Weltraumrakete zu entwickeln, die für den Start von kleinen Satelliten verwendet werden soll.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
ديانا بركاتديانا بركات

Wiederinbetriebnahme der Ölleitung zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Die Firma Homs Petroleum hat heute, Dienstag, den 17. Juni, die Wiederinbetriebnahme der Ölleitung (6 Zoll) bekannt gegeben, die die Lagerstätten von Homs und Hama verbindet, nach 14 Jahren Stillstand, wobei ihre Transportkapazität 2600 Kubikmeter pro Tag beträgt.

Politik
Lubna NissaniLubna Nissani

بري : Das Treffen mit Tom Barak war "gut und konstruktiv"

Nachdem der Sprecher des libanesischen Parlaments, Nabih Berri, das Treffen mit dem US-Gesandten Tom Barak als "gut und konstruktiv" bezeichnet hatte.